Musk im Fokus: Raumfahrt-Riese SpaceX überholt Tesla als Wertvollstes!
Pretoria, Südafrika - Elon Musk, der südafrikanisch-kanadisch-US-amerikanische Unternehmer und Milliardär, ist einer der bekanntesten Innovatoren unserer Zeit. Geboren am 28. Juni 1971 in Pretoria, Südafrika, hat Musk bemerkenswerte Erfolge in verschiedenen Branchen erzielt. Trotz seines beeindruckenden Werdegangs sieht er sich jedoch zunehmend Kritik ausgesetzt, insbesondere aufgrund radikaler Aussagen und der Verbreitung von Verschwörungstheorien. Das zeigt sich in seinem zunehmend umstrittenen öffentlichen Bild.
Musk wurde reich durch erfolgreiche Unternehmensgründungen und Investitionen. Zu seinen bekanntesten Projekten zählen:
- Zip2 (1995): Ein Softwareunternehmen, das 1999 für 307 Millionen US-Dollar verkauft wurde.
- PayPal (2002): Verkauft an eBay, wofür Musk etwa 180 Millionen US-Dollar erhielt.
- SpaceX (2002): Gegründet mit dem Ziel, die Raumfahrt zu revolutionieren, geschätzt auf über 100 Milliarden US-Dollar.
- Tesla (2004): Unter Musks Führung erlangte das Unternehmen eine Marktkapitalisierung von über einer Billion US-Dollar.
Der Veränderte Unternehmenswert
Am 18. März 2025 wurde Tesla nicht mehr als das wertvollste Unternehmen von Elon Musk angesehen. Ein Wechsel, der in der Branche für Aufsehen sorgte. Tesla, das lange Zeit das Herzstück von Musks Vermögen bildete, hat in den letzten Monaten schwache Auslieferungszahlen gemeldet, was zu einem Rückgang der Aktien führte. Diese Entwicklung kam zu einem unglücklichen Zeitpunkt, da Musk im November 2024 über 200 Millionen US-Dollar zur Unterstützung von Donald Trumps Wiederwahl zahlte. Laut aktuellen Berichten stieg die Marktkapitalisierung von Tesla zwar auf einen Höchstwert von 1,5 Billionen US-Dollar, jedoch sanken die Verkaufszahlen in wichtigen Märkten wie Deutschland, China und Australien.
Aktuell hat SpaceX Musks Vermögen signifikant gesteigert und ist nun das wertvollste Unternehmen des Geschäftsmannes. Mit einem geschätzten Wert von rund 350 Milliarden US-Dollar überzeugt SpaceX nicht nur durch technische Innovationen, sondern auch durch einen Umsatzsprung von 51 % im Jahr 2024. Tesla hingegen hat 2024 einen Umsatz von 97,7 Milliarden US-Dollar erzielt, während der Gewinn zum zweiten Mal in Folge sank.
Kontroversen und persönliche Herausforderungen
Elon Musk war nicht nur aufgrund seines unternehmerischen Erfolgs im Rampenlicht, sondern auch wegen zahlreicher Kontroversen. Er steht wegen antisemitischer Äußerungen, seiner Skepsis gegenüber Corona-Maßnahmen und diskriminierenden Kommentaren immer wieder in der Kritik. Auch die Rückmeldung seiner Tochter Vivian Jenna Wilson, die sich von ihm distanziert hat, sorgt für Schlagzeilen. Musk hat zugegeben, dass es eine Herausforderung ist, sechs Unternehmen gleichzeitig zu führen – darunter SpaceX, Tesla, Neuralink und die Boring Company.
Angesichts all dieser Schwierigkeiten bleibt Musk dennoch optimistisch hinsichtlich der langfristigen Zukunft von Tesla und zeigt sich kämpferisch: Trotz der Rückschläge will er weiterhin an innovativen Lösungen arbeiten und hat zuletzt in den Bereichen künstliche Intelligenz und Raumfahrt vermehrt Investitionen getätigt. Sein Vermögen wird auf etwa 327,3 Milliarden US-Dollar (Stand März 2025) geschätzt, trotz der Verpfändung seiner Tesla-Aktien im Wert von 97,8 Milliarden US-Dollar für Kredite von bis zu 3,5 Milliarden US-Dollar.
In der jüngeren Vergangenheit geriet Musk auch wegen seiner politischen Ambitionen in den Fokus, als er die Leitung des „Department of Government Efficiency“ (DOGE) übernahm. Seine politischen Stellungen, die teils umstritten sind, ergänzen sein bereits komplexes öffentliches und privates Leben. Musk bleibt der reichste Mensch der Welt, der trotz aller Turbulenzen mit einer klaren Vision für die Zukunft seiner Unternehmen operiert.
Details | |
---|---|
Vorfall | Sonstiges |
Ort | Pretoria, Südafrika |
Quellen |