NachtExpress zum Frühlingsfest: Der sichere Weg nach Hause!

Haferlbrücke, 83278 Traunstein, Deutschland - Das Traunsteiner Frühlingsfest rückt näher und mit ihm eine neue temporäre Bushaltestelle für den beliebten NachtExpress. Diese Haltestelle wird an der vorhandenen Rufbus-Haltestelle an der Haferlbrücke eingerichtet. Das lässt die Herzen der Festbesucher höher schlagen, da sie nun auch in den Nachtstunden sicher und bequem nach Hause gelangen können. Diese Initiative ist das Ergebnis einer Kooperation zwischen dem Landratsamt und der Stadt Traunstein, die die Erreichbarkeit des Festes erheblich verbessern soll, wie rosenheim24.de berichtet.
Oberbürgermeister Dr. Christian Hümmer hebt hervor, wie wichtig es ist, dass das Angebot in der Nacht ausgeweitet wird. Solch ein Service spielt eine zentrale Rolle für die Sicherheit der Festbesucher und fördert zugleich die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel in Traunstein.
Details zum NachtExpress
Der NachtExpress selbst ist ein innovatives Mobilitätskonzept, das am Wochenende von Freitag auf Samstag und Samstag auf Sonntag zwischen 22 und 3 Uhr verkehrt. Während des Frühlingsfestes wird die Linie durch die zusätzliche Haltestelle an der Haferlbrücke erweitert. An Wochenenden erreicht der NachtExpress die Besucher an fünf verschiedenen Linien:
- Traunstein – Engelsberg
- Traunstein – Tittmoning
- Traunstein – Ruhpolding
- Traunstein – Reit im Winkl
- Traunstein – Schnaitsee
Insgesamt werden rund 200 Haltestellen in allen Gemeinden des Landkreises bedient. Eine Buchung ist leicht über die NachtExpress-App möglich, die sowohl für iOS als auch für Android verfügbar ist, wie traunstein.com informiert.
Kosten und Mitnahmebedingungen
Die Kosten für die Nutzung des NachtExpress sind ebenfalls attraktiv gestaltet, um die Nutzung zu fördern. Eine einfache Fahrt kostet 4,00 Euro, während Fahrgäste mit dem Deutschlandticket nur 2,00 Euro zahlen. Für eine Hin- und Rückfahrt innerhalb derselben Nacht wird ein Preis von 7,00 Euro fällig, beziehungsweise 3,50 Euro mit dem Deutschlandticket. Der NachtExpress bietet darüber hinaus die Möglichkeit, mehrere Personen zu buchen und toleriert die Mitnahme von Kleintieren in Transportbehältern.
Besondere Regelungen gelten für Passagiere mit einem Schwerbehindertenausweis, die kostenlos reisen können. Für Kinder bis zu 5 Jahren ist eine Aufsichtsperson erforderlich, die ebenfalls in der App angegeben werden muss. Stornierungen sind bis zu 15 Minuten vor der Abfahrt kostenlos möglich. Der NachtExpress ist jedoch kein Taxi und hält nur an festen Haltestellen.
Die Rolle des öffentlichen Nahverkehrs
Das NachtExpress-Angebot spiegelt einen Teil des Bestrebens wider, den öffentlichen Nahverkehr zu stärken, insbesondere in ländlichen Regionen. Laut einer Studie des Fraunhofer IESE wird der Bus als nachhaltige Mobilitätslösung hervorgehoben, da er viele Menschen effizient befördern kann, ohne zusätzliche Infrastruktur zu benötigen. Um den öffentlichen Nahverkehr attraktiver zu machen, müssen jedoch mehrere Herausforderungen angegangen werden, wie iese.fraunhofer.de berichtet.
Im Kooperationsrahmen wird deutlich, dass die Nutzerinnen und Nutzer im Mittelpunkt stehen müssen, um eine erfolgreiche Mobilitätswende zu erreichen. Die Integration des NachtExpress trägt dazu bei, die Mobilität der Bürger zu erhöhen und emissionsarme Transportalternative zu fördern.
Details | |
---|---|
Ort | Haferlbrücke, 83278 Traunstein, Deutschland |
Quellen |