Neuer Bus zwischen Diepholz und Vechta: Tägliche Verbindung ab Dezember!

Diepholz, Deutschland - Ab dem 1. Dezember 2025 wird eine neue Busverbindung im Stundentakt zwischen Vechta und Diepholz angeboten, die eine bedeutende Verbesserung des öffentlich-geförderten Nahverkehrs (ÖPNV) in der Region darstellt. Diese Initiative wird durch zwei lokale Busunternehmen, Rittmeyer aus Drebber und Schomaker aus Vechta, realisiert. Kreiszeitung berichtet, dass die neue Linie als „landesbedeutsame Buslinie 606“ bezeichnet wird und täglich von 5 bis 23 Uhr verkehrt.

Ab Dezember 2025 verbindet die neue Buslinie 606 täglich Diepholz und Vechta im Stundentakt. Verbesserung des ÖPNV erwartet.
Ab Dezember 2025 verbindet die neue Buslinie 606 täglich Diepholz und Vechta im Stundentakt. Verbesserung des ÖPNV erwartet.

Die Buslinie wird über die Haltestellen Aschen und Ossenbeck führen, wodurch eine Verbindung zwischen beiden Städten sowie mehrere angrenzenden Ortschaften geschaffen wird. Diese Strecke wird nicht nur die Mobilität der Bürger fördern, sondern auch dazu beitragen, den innerstädtischen Verkehr zu entlasten. Eine umfassende Finanzierung des fünfjährigen Testbetriebs erfolgt durch die Stadt Diepholz, die Stadt Vechta sowie die angrenzenden Landkreise, wobei auch der Zweckverband Verkehrsverbund Bremen/Niedersachsen (ZVBN) involviert ist.

Fahrtzeiten und Haltestellen

Die Buslinie 606, die von Vechta nach Diepholz führt, wird mehrere wichtige Haltestellen bedienen, die den Bürgern eine optimale Anbindung bieten. Die wichtigsten Haltestellen und deren Fahrtzeiten sind:

Haltestelle Fahrtzeit (Minuten)
Stadtbücherei, Diepholz 2
Hindenburgstraße, Diepholz 2
Diepholz Schulzentrum 4
Falkenhardt, Diepholz 3
Aschen Schobrink Paradiek, Diepholz 6
Münsterstraße, Vechta 10
Vechta ZOB 4
Aschen Apwisch, Diepholz 4

Insgesamt sollen diese Haltestellen den Fahrgästen eine effiziente Nutzung der neuen Verbindung ermöglichen und die Erreichbarkeit zwischen den Städten sowie den umliegenden Orten verbessern.

Hintergrund und zukünftige Entwicklungen

Der Beschluss für die Einrichtung dieser Buslinie wird am 21. Mai 2025 im Ausschuss für Stadtentwicklung, Klima und Mobilität in Diepholz behandelt. Ein vorheriger Versuch, eine vergleichbare busübergreifende Linie einzurichten, war im Jahr 2020 aufgrund von Konflikten über die Kostenverteilung gescheitert. Wenn diese neue Verbindung erfolgreich ist, könnte sie als Modell für weitere ÖPNV-Projekte in Niedersachsen dienen.

Die Einführung sowie das Wachstum des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) sind nicht nur für die Anwohner von Bedeutung, sondern auch für die Umwelt und die städtische Wirtschaft. Laut VDV bieten ÖPNV-Dienste in Deutschland täglich Beförderung für 26 Millionen Fahrgäste und retten rund 10 Millionen Autofahrten täglich. Darüber hinaus tragen sie zur Einsparung von Treibhausgasemissionen bei, was in Zeiten des Klimawandels von entscheidender Bedeutung ist.

Details
Vorfall Sonstiges
Ort Diepholz, Deutschland
Quellen