Neuer Weg an der Paul-Schwarz-Promenade: Fertigstellung und Sperrung bis Januar!

Sanierung der Paul-Schwarz-Promenade am Teltowkanal abgeschlossen, wieder nutzbar ab 07.01.2025. Umleitung beachten!
Sanierung der Paul-Schwarz-Promenade am Teltowkanal abgeschlossen, wieder nutzbar ab 07.01.2025. Umleitung beachten! (Symbolbild/NAG Archiv)

Die Paul-Schwarz-Promenade am Teltowkanal hat eine umfassende Renovierung erfahren. Die Arbeiten zur Grundsanierung der Wege zwischen der Krahmerstraße und dem Helikopterlandeplatz sind nun erfolgreich abgeschlossen. Dennoch bleibt der Weg bis zum Jahreswechsel gesperrt, um die notwendig dichte und scherstabile Wegedecke zu gewährleisten. Ab dem 7. Januar 2025 kann der Weg wieder genutzt werden, begleitet von entsprechender Beschilderung vor Ort. Die Baukosten für die Sanierung betrugen etwa 150.000 Euro, finanziert durch bezirkliche Investitionsmittel und Sondermittel des Landes Berlin, so das Bezirksamt Steglitz-Zehlendorf.

Sanierung und Nutzerhinweise

Die sanierte Strecke wurde mit einer wassergebundenen Wegedecke wiederhergestellt, was nicht nur die Ästhetik verbessert, sondern auch die Funktionalität und Langlebigkeit des Fuß- und Radwegs erhöht. Es sind temporäre Umleitungen für Rad- und Fußverkehr eingerichtet, um den Anwohnern und Besuchern die sicherste und bequemste Nutzung während der Bauarbeiten zu ermöglichen, wie bauexpertenforum.de berichtete. Nutzer müssen beachten, dass bei intensiver Nutzung der Weg möglicherweise häufiger gereinigt werden muss, was Diskussionen über alternative Befestigungsarten wie Asphaltierung aufwirft, um den Pflegeaufwand zu minimieren.

Die Entscheidung für die wassergebundene Wegedecke zielt darauf ab, eine umweltfreundliche und langlebige Lösung zu schaffen. Diese Art der Beschichtung hat sich laut Experten als besonders geeignet erwiesen, um den Anforderungen des Alltags im öffentlichen Raum standzuhalten. Die Kommunalpolitiker betonen, dass solche Investitionen entscheidend sind, um die Infrastruktur nachhaltig zu verbessern und die Lebensqualität der Anwohner zu steigern, auch wenn die Vorbereitungen für die Wiedereröffnung des Weges vorerst noch Behinderungen verursachen.

Details
Quellen