NFL-Legende Steve McMichael mit 67 Jahren nach ALS-Kampf gestorben

Houston, Texas, USA - Steve McMichael, der legendäre NFL-Spieler und ehemalige Defensive Tackle der Chicago Bears, ist im Alter von 67 Jahren gestorben. Er erlag seiner langjährigen Erkrankung an Amyotropher Lateralsklerose (ALS), die im April 2021 bei ihm diagnostiziert wurde. Der Tod des gefeierten Sportlers wurde von seinem Freund Jarrett Payton, dem Sohn der NFL-Legende Walter Payton, in sozialen Medien bekannt gegeben. McMichael verstarb um 17:28 Uhr, umgeben von seinen Liebsten, wie seine Frau Misty zuvor in einer Ankündigung mitgeteilt hatte, in der sie auf seinen schlechten Gesundheitszustand hinwies und berichtete, dass er in ein Hospiz verlegt wurde.

McMichael war bekannt für seine beeindruckende Karriere in der NFL, die von 1980 bis 1994 dauerte. In 213 Karriere-Spielen, von denen er 171 als Starter absolvierte, stellte er mit 847 Tackles und 95 Sacks zahlreiche Rekorde auf. Seine 92,5 Sacks in der Zeit bei den Bears sind in der Franchise-Geschichte die zweithöchste Anzahl, lediglich übertroffen von Richard Dent. McMichael galt als einer der besten Defensive Tackles in der Geschichte der NFL und wurde zweimal in das First-Team All-Pro gewählt. Sein herausragendster Moment war der Gewinn des Super Bowl XX im Jahr 1986 mit den Bears, wo sein Team die New England Patriots besiegte.

Erfolge und Vermächtnis

Im Jahr 2023 wurde McMichael offiziell in die Pro Football Hall of Fame aufgenommen, ein wohlverdienter Lohn für seine außergewöhnliche Karriere. Seine beeindruckenden Leistungen auf dem Spielfeld sind für viele Spieler und Fans nach wie vor von Bedeutung. Er spielte nicht nur eine Schlüsselrolle in der Super Bowl-Saison 1985, sondern setzte sich auch für die Werte des Sports ein. McMichael war ein zwei­maliger Pro Bowl-Teilnehmer und hatte während seiner Karriere einen erheblichen Einfluss auf das Spiel, insbesondere als Interior Pass Rusher.

  • Super Bowl XX Champion (1986)
  • 2× First-Team All-Pro
  • 2× Pro Bowl Auszeichnung
  • 92,5 Sacks in der Franchise-Geschichte der Bears

Abgesehen von seiner Football-Karriere war McMichael auch in der Wrestling-Welt aktiv. Er trat vor allem in der WCW auf und kämpfte gegen Größen wie Hulk Hogan. Wrestling-Ikone Ric Flair drückte in sozialen Medien seine Trauer über McMichaels Tod aus und bezeichnete ihn als seinen besten Freund. McMichaels starke Persönlichkeit und sein unerschütterlicher Kampfgeist werden von Freunden und Fans gleichermaßen geschätzt.

Die NFL hat ein offizielles Statement zu McMichaels Tod veröffentlicht und der Familie ihr herzliches Beileid ausgesprochen. Die Gemeinschaft der Football-Fans trauert um einen herausragenden Athleten, der nicht nur auf dem Spielfeld, sondern auch im Leben unvergessen bleibt.

Die Herausforderungen, mit denen Sportler wie McMichael konfrontiert sind, werfen auch Licht auf die Risiken, die mit körperlich anspruchsvollen Sportarten verbunden sind. Die Diskussion über die langfristigen gesundheitlichen Folgen, darunter auch traumatische Hirnverletzungen, ist nach wie vor ein wichtiges Thema in der Sportmedizin und wird in der aktuellen Forschung behandelt, wie in einer Übersichtsarbeit in der Lancet Neurology hervorgehoben wird.

McMichaels Vermächtnis wird in den Herzen derjenigen weiterleben, die die Leidenschaft des Sports schätzten und bewunderten.

Details
Vorfall Tod
Ursache Amyotropher Lateralsklerose
Ort Houston, Texas, USA
Quellen