Gedenkmarsch: 3.000 Erinnern an die Schrecken des Todesmarsches 1945

Bremen-Farge, Deutschland - Ein emotionaler Gedenkmarsch wurde kürzlich vom Denkort Bunker Valentin zur Gedenkstätte Lager Sandbostel veranstaltet, an dem beeindruckende 3.000 Teilnehmer*innen teilnahmen. Unter dem Motto „Steps to remember“ gedachten sie einer der dunkelsten Geschichten des Zweiten Weltkriegs – dem sogenannten Todesmarsch der Zwangsarbeiter. Prominente wie Niedersachsens Innenministerin Daniela Behrens und Zeitzeuge Johann Dücker waren unter den Anwesenden, die an die grausamen Geschehnisse erinnerten, während die SS in den letzten Kriegsmonaten die Konzentrationslager auflöste.
Trotz Nieselregen kamen am ersten Tag nahezu 1.000 Menschen zum Auftakt in Bremen-Farge, angeführt von Bürgermeister Andreas Bovenschulte. Der Marsch setzte ein kraftvolles Zeichen für eine lebendige Erinnerungskultur. Während der vier Tage wurden neue Erinnerungsstelen eingeweiht, an denen Schülerinnen und Schüler Lesungen hielten. Die Abschlussveranstaltung in der Gedenkstätte Lager Sandbostel fand musikalisch untermalt statt und zog zahlreiche geladene Gäste an. Die Teilnehmer betonten die Wichtigkeit, demokratische Werte zu schützen und nicht zu vergessen.
Details | |
---|---|
Vorfall | Sonstiges |
Ort | Bremen-Farge, Deutschland |
Quellen |