Diepholzer Veranstaltungen: Märchenmarkt, Schützenfeste und mehr!

Ströhen, Deutschland - Im Diepholzer Land kündigt sich ein abwechslungsreiches langes Wochenende rund um den 1. Mai an. In dieser Zeit finden zahlreiche Veranstaltungen statt, die sowohl Einheimische als auch Besucher in die Region locken sollen. Besonders im Fokus steht der 1. Mai, welcher den Beginn der Outdoor-Veranstaltungen und Schützenfeste in der Umgebung markiert. Dies berichtet Kreiszeitung.

Ein herausragendes Ereignis ist der Märchenmarkt in Ströhen, der vom 2. bis 4. Mai stattfindet. Wiederum erwartet die Besucher ein zauberhaftes Programm inklusive Live-Rollenspielen (LARP) und einem Markt mit fantasievollen Angeboten. Die Öffnungszeiten sind am Freitag und Samstag von 10 bis 23 Uhr sowie am Sonntag von 10 bis 17 Uhr. Parkplätze stehen am Tierpark Ströhen zur Verfügung, und der Weg zu den Dörfern ist ausgeschildert.

Vielfältige Veranstaltungen

Ein weiteres Highlight ist die Gestütsschau in Ströhen am 2. Mai ab 14 Uhr. Hier können die Zuschauer eine spannende Hengstparade und barocke Reitkunst erwarten. Tickets sind sowohl an der Tageskasse als auch im Vorverkauf erhältlich und kosten 10 Euro für einen Tribünenplatz sowie 6 Euro für einen Stehplatz (zzgl. Tierparkeintritt).

  • Reitturnier in Wagenfeld: Am 3. und 4. Mai mit Spring- und Dressurprüfungen der Klasse M. Der Eintritt ist frei. Die Wettbewerbe beginnen am Samstag um 7:30 Uhr und am Sonntag um 8 Uhr.
  • Tanz in den Mai in St. Hülfe-Heede: Am 30. April findet das traditionelle Schützenfest bereits zum 527. Mal statt.
  • Schützenfest in Dickel: An diesem Wochenende feiert auch Dickel mit DJ Tommi, der für Unterhaltung sorgt. Der Eintritt ist ebenfalls frei.
  • Wikingertage in Lembruch: Diese finden vom 1. bis 4. Mai an der Hafenanlage Schlick statt und beinhalten Workshops zur Herstellung von Alltagsgegenständen. Ein besonderes Highlight ist die Sonnenuntergangsfahrt auf dem Dümmer mit einer Feuershow.
  • Feuerwehr-Tag in Barnstorf: Am 1. Mai, von 11 bis 18 Uhr, lädt die Feuerwehr zu einem Tag der offenen Tür am Gerätehaus in der Bürgerweide 2 ein, mit Vorführungen ab 14 Uhr.
  • Volksradfahren in Cornau: Am 1. Mai zwischen 9 und 10 Uhr startet das Volksevent am Dorfgemeinschaftshaus mit einer Strecke von ca. 20 km. Die Teilnehmerkarte kostet 4 Euro und beinhaltet ein Tombola-Los.

Maibaumaufstellungen

Zusätzlich zu den Veranstaltungen werden in mehreren Ortschaften Maibäume aufgestellt. Diese Höhepunkte sind überall in der Region sichtbar. In Lembruch wird am 30. April um 18 Uhr ein Maibaumfest gefeiert. Drebber richtet seine Maibaumaufstellung um 16 Uhr am Feuerwehrgerätehaus aus, während Brockum und Spreckel am 1. Mai jeweils um 10:30 Uhr und zwischen 11 und 17 Uhr ihren Maibaum aufstellen.

In Niedersachsen gibt es in diesem Zeitraum zahlreiche Traditionen und Feste, darunter auch der Goldene Sonntag und die Landpartie im Weserbergland, die in der Region große Beliebtheit genießen. Diese Veranstaltungen ermutigen die Bürger, sich in der Gemeinschaft zu engagieren und die lokalen Bräuche zu pflegen, wie Outdooractive berichtet.

Details
Vorfall Sonstiges
Ort Ströhen, Deutschland
Quellen