Beethoven-Extravaganz: Konzert der Jungen Talente in Celle!

Am 28. Juni 2025 um 19:30 Uhr findet in der Stadtkirche St. Marien in Celle ein erstklassiges Beethoven-Konzert statt.

Am 28. Juni 2025 um 19:30 Uhr findet in der Stadtkirche St. Marien in Celle ein erstklassiges Beethoven-Konzert statt.
Am 28. Juni 2025 um 19:30 Uhr findet in der Stadtkirche St. Marien in Celle ein erstklassiges Beethoven-Konzert statt.

Beethoven-Extravaganz: Konzert der Jungen Talente in Celle!

Am Samstag, den 28. Juni 2025, wird die Stadtkirche St. Marien in Celle zum Schauplatz eines bemerkenswerten musikalischen Ereignisses. Der Verein Musik in Michaelis e.V. lädt zu einem außergewöhnlichen Beethoven-Konzert ein, das nicht nur die Musikliebhaber, sondern auch Jung und Alt begeistern wird. Die Veranstaltung beginnt um 19:30 Uhr und verspricht ein echtes Fest der musikalischen Kunst zu werden.

Das Programm des Abends ist wahrlich eindrucksvoll. Geöffnet wird der Abend mit Beethovens Klavierkonzert Nr. 3 in c-Moll, op. 37. Es folgt die Chorfantasie für Klavier, Chor und Orchester, op. 80 – zwei Werke, die Beethovens Leidenschaft und kreatives Genie eindrucksvoll zur Geltung bringen. Zudem wird das Stück „Kyrie“ von Gottlob B. Bierey aufgeführt, das auf dem berühmten ersten Satz der „Mondscheinsonate“ basiert.

Mitwirkende und Dirigent

Ein besonderes Highlight sind die talentierten jungen Künstlerinnen und Künstler der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover, die zusammen mit der angesehenen Pianistin Prof. Gesa Behrens, die an der Musikhochschule Frankfurt lehrt, auftreten werden. Begleitet werden sie vom Chor Vox Spiritus sowie dem Vokalensemble Canto Concertando. Dirigent Christian Gläsker wird das Ensemble auf seinem musikalischen Weg leiten und die Zuhörer mit auf eine aufregende Reise durch Beethovens Werke nehmen.

Die Förderung für dieses Event kommt von verschiedenen Institutionen, darunter die Residenzstadt Celle, die Ritterschaft des ehemaligen Fürstentums Lüneburg sowie die Sparkasse Celle-Gifhorn-Wolfsburg. Ein starkes Netzwerk, das die kulturelle Vielfalt und das Engagement für die Musik in Celle unterstreicht.

Ticketinformation

Die Ticketpreise für dieses besondere Konzert liegen zwischen 10 und 30 Euro (zzgl. Vorverkaufsgebühren). Tickets können über die Webseiten www.reservix.de und www.freundeskreis-musik-michaelis.de sowie an der Abendkasse erworben werden. Für alle, die Beethoven und seine Werke lieben oder einfach einmal in die wunderbare Welt der klassischen Musik eintauchen möchten, ist dies eine großartige Gelegenheit.

Musik aus der Feder Beethovens wird nicht nur in Celle, sondern auch in vielen Städten gespielt. So berichten auch andere Veranstalter regelmäßig von Beethovens großen Kompositionen, die die Zuhörer fesseln, egal ob in Berlin oder anderswo. Ludwig van Beethoven ist als bahnbrechender Komponist bekannt, dessen Werke neue Maßstäbe in der Musik gesetzt haben. Er zählt zu den meistgespielten Komponisten der Welt und seine Symphonien und Konzerte sind für viele Orchester ein absolutes Muss. Der kulturelle Imperativ, Beethovens 9. Sinfonie mindestens einmal jährlich aufzuführen, zeigt, wie sehr seine Musik geschätzt wird. Besonders in der Weihnachts- und Neujahrszeit ziehen seine Werke die Menschen in ihren Bann.

Seid also dabei, wenn die Stadtkirche St. Marien zu einem Ort der musikalischen Entfaltung und des kulturellen Austauschs wird. Ein Abend, der mit Sicherheit für bleibende Eindrücke sorgen wird! Für weitere Informationen besuchen Sie bitte Celler Presse, Vogtland Spiegel und ROC Berlin!