Fan-Turnier in Meppen: Wer stoppt die Dominanz der Heidegeister?

Am 21. Juni 2025 findet in Meppen-Hemsen ein Fan-Turnier des SV Werder Bremen statt. 24 Teams kämpfen um den Titel!

Am 21. Juni 2025 findet in Meppen-Hemsen ein Fan-Turnier des SV Werder Bremen statt. 24 Teams kämpfen um den Titel!
Am 21. Juni 2025 findet in Meppen-Hemsen ein Fan-Turnier des SV Werder Bremen statt. 24 Teams kämpfen um den Titel!

Fan-Turnier in Meppen: Wer stoppt die Dominanz der Heidegeister?

Am kommenden Samstag, dem 21. Juni 2025, wird es auf dem Sportgelände des SV Hemsen in Meppen-Hemsen richtig rund gehen. Dort findet ab 10 Uhr das Fan-Turnier der Werder Bremen-Fanclubs statt, das sich in den letzten Jahren zu einem beliebten Event entwickelt hat. In diesem Jahr treten 24 Teams gegeneinander an, darunter der Titelverteidiger „Grün-Weiße Heidegeister“ aus Soltau und die Gastgeber „Weser 12 Emsköppe“, die bereits zum zwölften Mal dabei sind. Diese freuen sich darauf, die Siegesserie der Heidegeister zu stoppen und selbst als Sieger hervorzugehen. Deichstube berichtet.

Der Spaß steht im Vordergrund, und die Heidegeister haben sich das Ziel gesetzt, neben dem Wettkampf neue Freundschaften mit anderen Werder-Fans zu knüpfen. „Wir wollen die Vorrunde mindestens als Zweiter beenden“, so ein Vertreter des Fanclubs. Neu im Teilnehmerfeld sind in diesem Jahr die Teams „BFG – Beck’s Flaschen Grün“ und „WFC Ems Crew“. Auch der Slogan der „Haren Greentrotters“, die mehr Punkte holen wollen als der HSV in den letzten sieben Jahren in der ersten Bundesliga, sorgt für schmunzelnde Gesichter.

Format und Rahmenprogramm

Mit einem spannenden Turniermodus ist für Unterhaltung gesorgt: Die 24 Teams werden in vier Sechsergruppen eingeteilt. Die ersten vier der jeweiligen Gruppe ziehen dann ins Achtelfinale ein, wobei die Spieldauer in der Vorrunde und K.o.-Phase zehn Minuten beträgt. Das Finalspiel wird hingegen über 20 Minuten ausgetragen. Wichtig zu betonen ist, dass hier der Spaß und nicht nur die sportliche Leistung im Vordergrund steht.

Bereits am Vorabend der Veranstaltung findet eine Zusammenkunft der Fanclubs statt, bei der nicht nur Neunmeter-Schießen auf dem Programm steht, sondern auch ausgelassen gefeiert werden darf. Und für die kleinen Werder-Fans gibt es in diesem Jahr eine neuartige Attraktion: Ein exklusives Spiel für Kinder im Alter von 6 bis 10 Jahren, das am Samstag stattfinden wird. Den krönenden Abschluss des Geschehens bildet die Abschlussparty am Samstagabend. Zuschauer können sich auf einen freien Eintritt freuen – eine tolle Gelegenheit, um das Fanleben hautnah zu erleben.

Fans und Sicherheit

Werder Bremen zeigt sich aber nicht nur sportlich engagiert, sondern legt auch Wert auf ein sicheres Umfeld für alle Fans. Im wohninvest WESERSTADION gibt es eine spezielle Anlaufstelle für Menschen, die sich bedrängt oder bedroht fühlen. Ziel ist es, Unterstützung direkt und diskret zu bieten. Die Fans werden ermutigt, im Zweifel die Worte „Kennst du MIKA?“ zu verwenden, um Hilfe zu erhalten. Auch bei akuten Bedrohungslagen sollten die Angestellten des Ordnungsdienstes angesprochen werden. Weitere Informationen bieten die Vereinsseiten, die umfassend über die Maßnahmen gegen sexuelle Übergriffe, Diskriminierung und Rassismus im Stadion informieren. Interessierte können dies weiterführend auf der Werder Bremen Fanclub-Seite nachlesen.

Das Fan-Turnier in Meppen-Hemsen verspricht also nicht nur spannende Spiele, sondern auch jede Menge Spaß und Gemeinschaftsgefühl. Sehen wir uns am Samstag? Die Vorfreude steigt!