Alarmierende Einbrüche und Betrugsfälle: Polizei warnt die Bürger!

Bleckede, Deutschland - In Lüneburg, ein holpriger Vorfall sorgte für Aufregung! Eine Seniorin wurde beim Einkaufen in einem Supermarkt in der Straße „Schützenmarsch“ um 10:15 Uhr bestohlen – ihre Geldbörse wurde entwendet, und ein Betrüger hob anschließend mehrere Hundert Euro von ihrem Konto ab. Die Polizei warnt eindringlich: „Bewahren Sie Wertgegenstände sicher auf!“

In der Nacht zum 29. April wurden in Dannenberg gleich zwei Fahrräder vor einem Mehrfamilienhaus gestohlen, obwohl sie angeschlossen waren. Dies war jedoch nicht der einzige Vorfall in der Region. Ein 51-jähriger Mann versuchte am selben Tag, Lebensmittel im Wert von 10 Euro in Uelzen zu stehlen, wurde allerdings von einem Zeugen angesprochen und erhielt ein Hausverbot.

Die Polizei Uelzen richtet zudem ihre Ermittlungen gegen einen Love-Scammer, der eine örtliche Frau um Tausende von Euro betrog, während er eine nicht existierende Beziehung vortäuschte. Die Ermittler geben wertvolle Tipps, um sich vor solchen Betrügereien zu schützen.

Details
Vorfall Betrug, Diebstahl
Ursache Love-Scamming, unverschlossene Tür
Ort Bleckede, Deutschland
Verletzte 1
Festnahmen 1
Schaden in € 1000
Quellen