Baubeginn für neues Außenbecken im Stadtbad Tiergarten!
Seydlitzstraße, 10557 Berlin, Deutschland - Am Stadtbad Tiergarten in Berlin stehen bedeutende Veränderungen an. Im ersten Halbjahr 2025 sollen die Bauarbeiten für ein neues Außenbecken beginnen. Diese Informationen wurden von einer Sprecherin der Berliner Bäder-Betriebe (BBB) bestätigt und ursprünglich vom rbb veröffentlicht. Das geplante 25-Meter-Becken soll im Jahr 2026 eröffnet werden.
Die Baupläne sehen nicht nur das Außenbecken vor, sondern auch eine ansprechend gestaltete Außenanlage mit Sonnenterrasse und Liegewiese, welche auf der Homepage der BBB einzusehen sind. Das Freibad wird über einen eigenen Eingang verfügen, allerdings ist auch ein Zugang durch den Wintergarten der Schwimmhalle geplant.
Sanierung des Stadtbads
Das Stadtbad Tiergarten an der Seydlitzstraße ist erst vor einem Jahr nach einer umfangreichen vierjährigen Sanierung wiedereröffnet worden. Neben dem zukünftigen Freibad bietet die Anlage bereits ein 50-Meter-Becken, ein Nichtschwimmerbecken und eine Sprunganlage. Diese umfangreiche Ausstattung macht das Bad zu einem beliebten Ziel für Schwimmbegeisterte in Berlin.
Es ist erwähnenswert, dass auf dem Gelände des nahegelegenen Poststadions früher ein Freibad mit einem 50-Meter-Becken existierte, dieses jedoch im Jahr 2001 geschlossen wurde. Die Wiederbelebung des Freibadangebots durch den Bau eines neuen Außenbeckens im Stadtbad Tiergarten stellt somit eine wichtige Entwicklung für die Region dar.
Preisinformationen und Tarife
Für die Besucher des Stadtbads sind die Tarife gestaffelt. Der sogenannte Guten-Morgen-Tarif gilt montags bis freitags von der Eröffnung bis 10:00 Uhr für 3,50 € und ermäßigt für 2,00 €. Ab 14:30 Uhr wird der Haupttarif von 5,50 € (ermäßigt 3,50 €) fällig. Für regelmäßige Schwimmer gibt es Sammelkarten, die ein attraktives Angebot bieten: eine 10+1 Karte für 55,00 € und eine 20+3 Karte für 110,00 € (ermäßigt 35,00 € und 70,00 €). Für Familien bietet sich der Badespaß Preis an, der für drei Personen ab 9,00 € erhältlich ist, wobei jedes weitere Kind 1,25 € kostet.
Die neuen Entwicklungen im Stadtbad Tiergarten und die attraktiven Preisstrukturen könnten dazu beitragen, das Bad für Besucher aller Altersgruppen noch attraktiver zu machen. Die geplante Eröffnung des Außenbeckens 2026 könnte einen wichtigen Beitrag zur Freizeitgestaltung in der Stadt leisten.
Details | |
---|---|
Vorfall | Sonstiges |
Ort | Seydlitzstraße, 10557 Berlin, Deutschland |
Quellen |