Bauarbeiten am Hindenburgdamm: Verkehr bleibt bis 2026 eingeschränkt!

Hindenburgdamm, 14195 Berlin, Deutschland - Ab dem 13. Januar 2025 beginnt im Bezirk Steglitz-Zehlendorf ein bedeutendes Bauprojekt der Berliner Energie und Wärme GmbH (BEW). Im Rahmen der Baumaßnahme „Netzverbindung Hindenburgdamm“ werden die Bauabschnitte 5 und 6.1 im Kreuzungsbereich Königsberger Straße und Hindenburgdamm gestartet. Diese Arbeiten finden in unmittelbarem Zusammenhang mit einer bestehenden Baumaßnahme der Berliner Wasserbetriebe statt und erstrecken sich bis zur Kreuzung Bäkestraße. Hierfür wird die verkehrliche Situation im Hindenburgdamm geändert, sodass in beiden Fahrtrichtungen nur ein Fahrstreifen zur Verfügung steht, der bis vor die Kreuzung Bäkestraße verlängert wird. Die Bauabschnitte haben eine voraussichtliche Bauzeit von einem Jahr, sodass ein Großteil der Arbeiten bis Januar 2026 abgeschlossen sein sollte.

Zusätzlich wird ab demselben Datum im Uferweg am Teltowkanal zwischen Engadiner Weg und Königsberger Straße an weiteren Versorgungsleitungen gearbeitet. Aufgrund dieser Bauarbeiten muss der Uferweg in diesem Abschnitt gesperrt werden; umleitungen für Fußgänger und Radfahrer sind jedoch vor Ort ausgeschildert. Diese Arbeiten im Uferweg sollen bis Ende Oktober 2025 andauern. Wie das Bezirksamt Steglitz-Zehlendorf berichtet, sind diese Maßnahmen Teil des umfassenden Ausbaus des Fernwärmenetzes, das zur Erreichung der Klimaschutzziele des Landes Berlin dient.

Details zum Fernwärmenetz

Bereits seit Ende 2022 laufen die Arbeiten am Hindenburgdamm zum Ausbau des Fernwärmenetzes, was auch eine neue Fernwärmeleitung umfasst. Diese wichtige Hauptverkehrsachse wird daher von August 2024 bis November 2025 auf einer Teilstrecke zwischen Klingsorstraße und Haydnstraße für den Verkehr gesperrt. In diesem Zeitraum wird der Verkehr in beide Fahrtrichtungen auf einer Fahrbahn geführt. Das gesamte Projekt umfasst 13 Abschnitte, die eine Strecke von etwa drei Kilometern zwischen dem Heizkraftwerk Lichterfelde und dem Händelplatz abdecken und voraussichtlich bis Mitte 2026 andauern werden.

Für weitere Informationen zu den Bauarbeiten und den Fortschritt der Baumaßnahme „Netzverbindung Hindenburgdamm“ verweist die BEW auf ihre Webseite, wo die Bürger täglich über die Entwicklungen informiert werden.

Details
Vorfall Baustelle
Ursache Klimaschutzziele
Ort Hindenburgdamm, 14195 Berlin, Deutschland
Quellen