Blütenfest im Himmelsgarten: Ein Tag voller Überraschungen und Freude!

Wetzgau, Deutschland - Das Blütenfest im Himmelsgarten in Wetzgau, das am Sonntag, dem 27. April 2025, stattfinden wird, eröffnet die Gartensaison in Schwäbisch Gmünd. Oberbürgermeister Richard Arnold betont, dass die Veranstaltung bei jedem Wetter stattfinden soll, und verweist auf die Absage des Festes vor zwei Jahren wegen ungenauer Wetterprognosen, obwohl die Sonne an dem geplanten Tag schien. Das Fest läuft von 10:30 Uhr bis 17:00 Uhr und beginnt mit einem ökumenischen Gottesdienst am Kreuztisch.

Ein umfangreiches Programm für den Sonntag wurde von ehrenamtlichen Helfern organisiert, wobei der Höhepunkt des Tages um 14:45 Uhr das Pflanzen eines Pfirsichbaums darstellt. Dieser Baum, gewünscht von Kindergartenkindern, wird als Wunschbaum fungieren, dessen Wünsche am Ende des Jahres an einsame Menschen übergeben werden. Die Kinder, die an der Bepflanzung von über 250 Blumenkästen für den Himmelsgarten teilnahmen, erhalten die Gelegenheit, kleine Preise abzuholen. Im vergangenen Jahr besuchten rund 3000 Kinder den Bereich des Suppenstern, was das Interesse an derartigen Projekten zeigt. Es geht darum, Kindern zu vermitteln, wie Gartenprodukte in der Küche verwendet werden können.

Vielfältige kulinarische und kulturelle Angebote

Die Bewirtung beim Blütenfest beginnt um 11 Uhr, und für das leibliche Wohl sorgen zahlreiche kulinarische Angebote. Die Besucher können unter anderem eine Salatbowl mit Maultaschen, selbstgebackene Pizza und gefülltes Handbrot genießen. Zudem bieten die Bienenzüchter Einblicke in das Bienenvolk sowie Produkte wie Honiglimonade und Honigwaffeln an. Der Ortsverein der Landfrauen verwöhnt die Gäste mit einem „Schwäbischen Rendezvous“ und ein Antik-Flohmarkt stellt Kirchenschätze aus der Kolomankirche zur Verfügung.

Um 15 Uhr wird Oberbürgermeister Arnold als Auktionator im Dorfgemeinschaftshaus auftreten, wo fünf Kirchenschätze versteigert werden. Der Erlös dieser Auktion kommt der Sanierung der Kirche St. Coloman zugute. Darüber hinaus erwartet die Besucher ein Kleintierzoo des Kleintierzuchtvereins, der mit verschiedenen Geflügelarten und Kanarienvögeln aufwartet.

Aktivitäten für die ganze Familie

Für Kinder wird es zahlreiche Aktivitäten geben, darunter die Möglichkeit, Wespenköpfe zu bemalen, die von der ersten Wexhainer Narrenzunft angeboten werden. Die Scouts des Stamms Himmelsstürmer werden Stockbrot und Grillwürste am Lagerfeuer verkaufen, während der Freundeskreis Backhäusle frisches Brot und Flammkuchen offeriert. Hier können die Kinder auch ihre eigenen Pizzen backen.

Ein besonders attraktives Merkmal des Blütenfests ist der neu eingeweihte Parcours im Kletterwald Skypark sowie die Sonderaktionen beim Spielgolf, das sein 10-jähriges Bestehen feiert. An Ständen des Bezirksverbands für Obst- und Gartenbau Schwäbisch Gmünd werden Informationen zu heimischen Bäumen bereitgestellt, und es gibt Angebote für Obstkuchen, Kaffee und Fladen.

Zusammengefasst bietet das Blütenfest im Himmelsgarten nicht nur eine Fülle an kulinarischen Genüssen und kulturellen Aktivitäten, sondern auch ein interaktives Erlebnis für die gesamte Familie, bei dem die Schönheit des Gartens und die Relevanz der Umwelt im Vordergrund stehen. Weitere Informationen sind auf den Webseiten von Rems Zeitung, Schwäbisch Gmünd und Gartenlink-Sammlung zu finden.

Details
Vorfall Sonstiges
Ort Wetzgau, Deutschland
Quellen