25 Menschen evakuiert: Dramatischer Zwischenfall am Mönchengladbacher Bahnhof!

Feuerwehr Mönchengladbach evakuiert 133 Fahrgäste nach einem Oberleitungsriss am Hauptbahnhof. Einsatz dauerte 1,5 Stunden.
Feuerwehr Mönchengladbach evakuiert 133 Fahrgäste nach einem Oberleitungsriss am Hauptbahnhof. Einsatz dauerte 1,5 Stunden. (Symbolbild/NAG)

Mönchengladbach Hauptbahnhof, 41061 Mönchengladbach, Deutschland - Am Freitagnachmittag ereignete sich ein dramatischer Vorfall am Mönchengladbacher Hauptbahnhof: Ein Oberleitungsdraht riss und fiel auf einen fahrenden Regional-Express. Um 15:35 Uhr wurde die Feuerwehr alarmiert, nachdem der Triebfahrzeugführer schnell reagierte, indem er den Stromabnehmer vom Fahrdraht trennte und eine Evakuierung der 133 Fahrgäste verhinderte. Dank seines umsichtigen Handelns kamen glücklicherweise keine Personen zu Schaden.

Die Deutsche Bahn stoppte unverzüglich alle Zugverbindungen in der Umgebung und schaltete die Stromversorgung ab. Die Feuerwehr bereitete sich mit einem Löschangriff vor, um potenzielle Brände an der gerissenen Oberleitung zu bekämpfen, doch ein Einsatz blieb glücklicherweise aus. Nach der Evakuierung übergab die Feuerwehr die Einsatzstelle an den Notfallmanager der Deutschen Bahn. Der gesamte Einsatz dauerte etwa 1,5 Stunden unter der Leitung von Brandamtmann Thomas Mandrossa.

Details
Ort Mönchengladbach Hauptbahnhof, 41061 Mönchengladbach, Deutschland
Quellen