Emotionaler Abschied: Thomas Müller sagt Danke nach 15 Jahren beim FC Bayern!

Allianz Arena, 80339 München, Deutschland - Heute, am 9. Mai 2025, stehen die Fans des FC Bayern München vor einem emotionalen Moment. Thomas Müller, der langjährige Kapitän und Rekordspieler des Vereins, verabschiedet sich in einem bewegenden Video von seinen Anhängern. In einem dreiminütigen Clip, der auf seiner YouTube-Seite veröffentlicht wurde, reflektiert er über seine 15-jährige Karriere beim FC Bayern und betont die besonderen Erinnerungen und Titel, die er mit dem Verein sammeln konnte. Am Samstag wird er um 18:30 Uhr gegen Borussia Mönchengladbach sein letztes Heimspiel in der Allianz Arena bestreiten.
Müller spricht von einer „unglaublichen Zeit“ und einem „sehr seltsamen Gefühl“ beim Abschied. Von seinen Anfängen als kleiner Junge mit einem Traum in Pähl bis hin zum Rekordspieler des FC Bayern hat er eine bemerkenswerte Laufbahn hinter sich. In den 25 Jahren, die er dem Verein verbunden ist, hat er insgesamt 750 Pflichtspiele absolviert und zahlreiche Titel gewonnen. Unter den Fans und dem Team wird der Abschied als emotionaler Höhepunkt angesehen, der nicht nur Müller selbst, sondern auch die Fans und Mitspieler sehr berühren wird.
Die Verbindung zu den Fans
Besonders hervorhebt Müller die unvergängliche Verbindung zu den Fans, die ihn während seiner Karriere stets unterstützt haben. Diese Unterstützung war für ihn eine große Motivation. Trainer Vincent Kompany hat angekündigt, dass Müller im letzten Heimspiel von Beginn an auf dem Platz stehen wird, was den emotionalen Abschied noch verstärkt. Joachim Löw, der ehemalige Bundestrainer, würdigt Müllers Einzigartigkeit sowohl als Spieler als auch als Mensch und unterstreicht damit den Stellenwert, den Müller im Fußball hat.
Max Eberl äußerte auf einer Pressekonferenz, dass Müller vor seinem letzten Spiel entspannt ist und sich auf einen schwarzen Tag in der Allianz Arena freut. Die Erwartungen an die Atmosphäre und die Emotionen sind hoch, da dieser Tag für alle Beteiligten etwas ganz Besonderes darstellt. Müller selbst denkt oft an die vielen Menschen zurück, die ihn auf seinem Weg begleitet haben – seien es Mitspieler, Gegner, Schiedsrichter oder Fans.
Der Abschied von Thomas Müller erinnert an ähnliche Momente im Fußball, wie den von Enrico Valentini, dem ehemaligen Kapitän des 1. FC Nürnberg, der ebenfalls seine Karriere beendet und dem Verein als U14-Trainer erhalten bleibt. Valentini blickt auf eine lange, prägende Zeit zurück und wird für seinen Einsatz und Charakter geschätzt – Eigenschaften, die auch Thomas Müller auszeichnen und die seine jahrelange Verbindung zu Bayern München untermauern.
Details | |
---|---|
Vorfall | Sonstiges |
Ort | Allianz Arena, 80339 München, Deutschland |
Quellen |