Heute ist der 13.05.2025
Datum: 13.05.2025 – Source 1 (https://www.ruhr24.de/promi-tv/tv-news/ard-dortmund-tatort-stefan-konarske-krimi-peter-faber-wdr-feuer-comeback-tv-neue-folge-ausstrahlung-93725400.html):
– Schauspieler Stefan Konarske spielt in der kommenden „Tatort“-Folge „Feuer“ mit.
– Rückkehr von Ex-Ermittler Daniel Kossik (Konarske) ins Dortmunder „Tatort“-Team nach acht Jahren Abwesenheit.
– Kossiks Comeback war nicht einmalig; weitere Auftritte sind geplant.
– In der Folge „Abstellgleis“ trifft Kossik auf Hauptkommissar Peter Faber (Jörg Hartmann).
– Kossik kehrte nach seinem Wechsel zum LKA Düsseldorf zurück nach Dortmund.
– Die nächste Folge „Tatort – Feuer“ wird am 9. Juni 2025 um 20:15 Uhr im Ersten ausgestrahlt.
– Thema der Folge „Feuer“ ist häusliche Gewalt.
– Eine Frau namens Meike Gebken (Nadja Becker) wird tot mit Rauchvergiftung aufgefunden, nachdem sie vier Wochen in einem Frauenhaus lebte.
– Das Ermittlerteam unter der neuen Chefin Ira Klasnić (Alessija Lause) identifiziert den Fall schnell als Brandstiftung.
– Unklar, ob Kossiks Rückkehr langfristig oder vorübergehend ist; Anfrage an die ARD blieb unbeantwortet.
– Kossiks Rückkehr wurde von Jörg Hartmann angeregt; Konarske zeigte Interesse an der Rückkehr.
– Kossik präsentiert sich nach seinem LKA-Einsatz verändert: eleganter, wortgewandter, gezügelter.
– Spannungen zwischen Kossik und Faber bestehen weiterhin, trotz fehlender offener Rechnungen.
– Fans dürfen auf die Entwicklung der Dynamik im Dortmunder Ermittlerteam gespannt sein.
Source 2 (https://www1.wdr.de/nachrichten/ruhrgebiet/tatort-dreharbeiten-dortmund-100.html):
– Regisseur Torsten C. Fischer leitet den Dreh einer Tatort-Folge in Dortmund.
– Das Produktionsteam hat ein Set in der Lobby eines Dortmunder Hotels eingerichtet.
– Hotelgäste zeigen Interesse am Dreh, einer äußert sich positiv über die Erfahrung.
– Der Dreh begann am 4. Juni und dauert zwei Wochen.
– Die neue Folge trägt den Titel „Abstellgleis“.
– Es ist der 26. Fall für Hauptkommissar Peter Faber.
– Peter Faber arbeitet nun mit anderen Kollegen als zu Beginn der Dortmund-Reihe 2012.
– Stefan Konarske kehrt nach acht Jahren als Daniel Kossik zurück, nachdem er 2016 aus privaten Gründen aus der Serie ausschied.
– Konarske beschreibt seine Rückkehr als aufregend und vertraut, fühlt sich wie eine Familie.
Source 3 (https://de.wikipedia.org/wiki/Tatort_(Dortmund)):
– Peter Faber wurde in den 1960er-Jahren in Dortmund geboren und wuchs dort auf.
– Verließ Dortmund 1987, als die letzte Zeche geschlossen wurde.
– War etwa zehn Jahre Chef der Mordkommission in Lübeck, bevor er nach Dortmund zurückkehrte, um die Mordkommission zu leiten.
– Verlor Frau und Tochter bei einem Verkehrsunfall, was ihn emotional stark belastet.
– Hat auch mit zehn Jahren seine Mutter verloren und verurteilt seinen Vater, ihn mit 12 in ein Internat geschickt zu haben.
– Versucht, seine Depression mit Antidepressiva zu kontrollieren, hat jedoch häufig Ausraster.
– Wohnt in einem Hochhaus, Zustand der Wohnung wird als ungepflegt beschrieben.
– Legt keinen Wert auf sein Aussehen oder seine Ernährung, trägt oft denselben Parka.
– Fährt zunächst einen silberfarbenen Saab 900, später einen Opel Manta B.
– Fokussiert sich auf seine Arbeit, um den Verlust seiner Familie zu verarbeiten.
– Hat anfangs Konflikte mit neuen Kollegen Nora Dalay und Daniel Kossik, die ihm die Leitung der Mordkommission nicht verzeihen.
– Faber hat Schwierigkeiten, im Team zu arbeiten und duldet keinen Widerspruch.
– Arbeitet eng mit Martina Bönisch zusammen, die als Gegenpart fungiert.
– In der Folge „Auf ewig Dein“ wird enthüllt, dass der Verkehrsunfall ein Mordanschlag war.
– Markus Graf, der Sohn eines Mannes, den Faber verhaftet hatte, ist der Täter.
– Faber überführt Graf und sorgt für dessen Inhaftierung, Graf plant jedoch seinen Ausbruch.
– Faber entwickelt Gefühle für Martina Bönisch, die später durch einen Bauchschuss stirbt.
– Martina Bönisch, geboren am 12. Februar 1975, arbeitet in der Dortmunder Mordkommission.
– Lehnte die Leitung der Mordkommission ab, hat zwei Kinder.
– Ihr Mann ist arbeitslos, was ihre private Situation kompliziert.
– Besucht einen Callboy, der sie erpresst.
– Trennt sich von ihrem Mann, Kinder leben bei ihm.
– Versucht, sich in die Opfer hineinzuversetzen, um Zugang zu Tätern zu finden.
– Vermittelt zwischen Faber und Kossik bei Konflikten.
– Hat eine Beziehung mit KTU-Leiter Sebastian Haller, die jedoch kompliziert ist.
– Stirbt in der Folge „Liebe mich!“ durch einen Bauchschuss.
– Nora Dalay, geboren in den 1980er-Jahren in Dortmund, stammt aus einer deutsch-türkischen Familie.
– Engagiert sich für soziale Verbesserungen in Dortmund.
– Hat sich in Daniel Kossik verliebt, versucht jedoch, die Beziehung geheim zu halten.
– Wird schwanger und entscheidet sich gegen den Willen von Kossik für eine Abtreibung.
– Erleidet einen Überfall von Neonazis, was zu psychischen Problemen führt.
– Quittiert ihren Dienst nach einem Vorfall, bei dem ihre Kontaktperson stirbt.
– Daniel Kossik, geboren in den 1980er-Jahren in Dortmund, ist BVB-Fan.
– Hat Schwierigkeiten mit Faber, der als „Psycho“ wahrgenommen wird.
– Verliebt in Nora Dalay, deren Beziehung zerbricht.
– Plant eine Versetzung zum LKA Düsseldorf, wird jedoch lebensgefährlich verletzt.
– Überlebt und kehrt später als Ermittler des LKA zurück.
– Jan Pawlak tritt in der Folge „Tollwut“ als verdeckter Ermittler auf.
– Wird später Teil des Dortmunder Ermittlerteams.
– Ist verheiratet, hat eine Tochter, die entführt wird.
– Gerät in einen Streit um das Sorgerecht für seine Tochter und flüchtet schließlich mit ihr.
https://www.ruhr24.de/promi-tv/tv-news/ard-dortmund-tatort-stefan-konarske-krimi-peter-faber-wdr-feuer-comeback-tv-neue-folge-ausstrahlung-93725400.html
https://www1.wdr.de/nachrichten/ruhrgebiet/tatort-dreharbeiten-dortmund-100.html
https://de.wikipedia.org/wiki/Tatort_(Dortmund)