Bielefeld wird zum Slam-Hotspot: 18. Hörsaalslam begeistert im Audimax!

Universität Bielefeld, 33615 Bielefeld, Deutschland - Die Universität Bielefeld lädt zum 18. Bielefelder Hörsaalslam ein, der am Donnerstag, dem 22. Mai 2025, um 20 Uhr im Audimax stattfinden wird. Der Einlass beginnt bereits um 19.30 Uhr, und der Eintritt zu dieser besonderen Veranstaltung ist frei. Geschätzt werden die Auftritte preisgekrönter Poetry-Slammer*innen aus dem gesamten deutschsprachigen Raum, darunter auch Anuraj Sri Rajarajendran, der die deutschsprachigen Poetry-Slam-Meisterschaften 2024 in Bielefeld gewonnen hat.
Moderiert wird der Slam von Jason Bartsch, der das Publikum durch den Abend führen wird. Der erste Bielefelder Slam fand bereits 2011 statt, und seither hat sich dieses Event zu einem festen Bestandteil der literarischen Landschaft an der Universität entwickelt. Es ist eine Plattform, auf der lebendige Literatur präsentiert wird, und die Interaktion zwischen Slampoeten, Publikum und Moderator spielt eine wesentliche Rolle.
Ein vielfältiges Line-Up
Für den 18. Bielefelder Hörsaalslam haben sich zahlreiche Talente angekündigt. Zu den Teilnehmenden gehören:
- Mona Harry
- Morgaine Prinz
- Lisa Pauline Wagner
- Anuraj Sri Rajarajendran
- Lea Weber
Dazu wird DJ Jonspecta als Support auftreten, und der Featured Artist Simon Slomma wird ebenfalls erwartet. Die Veranstaltung verspricht, eine interessante Mischung aus klassischen und modernen Lyrikformen, Lautpoesie, Kabarett, Comedy und Kurzgeschichten zu bieten.
Poetry Slam – mehr als nur ein Wettkampf
Poetry Slam ist eine dynamische Form der Literatur, die mit frischen Texten und emotionalen Performances begeistert. Der Wettbewerb lebt von der aktiven Teilnahme des Publikums, das als Jury fungiert und seine Meinungen direkt äußern kann.Reservix beschreibt, dass die deutschsprachige Slam-Szene die zweitgrößte der Welt ist, wobei in Deutschland regelmäßig über 130 Poetry Slams stattfinden, die bis zu tausend Zuschauer anziehen können.
Diese Kunstform hat ihre Wurzeln in den 1980er Jahren, als Marc Smith sie in Chicago ins Leben rief. Heute sind deutschsprachige Slampoeten international aktiv, geben Workshops und sind auf Buchmessen sowie Literaturfestivals vertreten. Der 18. Bielefelder Hörsaalslam am 22. Mai wird eine hervorragende Gelegenheit bieten, die Vielfalt und Kreativität der Szene hautnah zu erleben und die beeindruckenden Darbietungen der Künstler zu genießen.
Besuchen Sie die Veranstaltung im Audimax und lassen Sie sich von der lebendigen Welt des Poetry Slams mitreißen, wie die Universität Bielefeld berichtet.
Details | |
---|---|
Ort | Universität Bielefeld, 33615 Bielefeld, Deutschland |
Quellen |