Frankfurt feiert Champions-League-Einzug: Freiburg nur Fünfter!

Eintracht Frankfurt sichert sich mit einem 3:1-Sieg über Freiburg am letzten Bundesliga-Spieltag den Champions-League-Platz.
Eintracht Frankfurt sichert sich mit einem 3:1-Sieg über Freiburg am letzten Bundesliga-Spieltag den Champions-League-Platz. (Symbolbild/NAG)

Frankfurt, Deutschland - Am letzten Spieltag der Fußball-Bundesliga hat Eintracht Frankfurt mit einem 3:1-Sieg gegen den SC Freiburg den dritten Platz in der Tabelle verteidigt und sich somit für die nächste Champions-League-Saison qualifiziert. Das entscheidende Spiel fand am 17. Mai 2025 vor 34.700 Zuschauern statt. Ritsu Doan brachte Freiburg in der 27. Minute mit 1:0 in Führung, doch ein starkes Comeback der Frankfurter sicherte ihnen den wichtigen Sieg, der für die Teilnahme an der Champions League notwendig war. Ansgar Knauff (45.+4), Rasmus Kristensen (61.) und Ellyes Skhiri (63.) sorgten für die Wende zugunsten Frankfurts.

Freiburg, der zeitweilig auf dem dritten Platz lag und einen wichtigen Sieg benötigte, um seine Champions-League-Träume zu verwirklichen, musste am Ende den vierten Rang an Borussia Dortmund abgeben. Dies bedeutet für den SC Freiburg, dass sie in der nächsten Saison in der Europa League spielen. Trainer Julian Schuster, der im Sommer Christian Streich ablöste, sah in seinem ersten Jahr als Cheftrainer dennoch einen bemerkenswerten Erfolg, auch wenn das „Finale“ um die Champions League schlussendlich verloren ging. Die Weser-Kurier berichtet, dass Freiburg in den ersten Minuten des Spiels vielversprechend auftrat, jedoch ihre Torgefahr nicht ausspielen konnte.

Der Spielverlauf

Die Partie begann mit einem frühen Führungstreffer für Freiburg. Das Team schien auf dem besten Weg, sich für die Champions League zu qualifizieren, als Ritsu Doan nach einer ersten Druckphase das 1:0 erzielte. Doch Frankfurt ließ sich nicht entmutigen. So gelang es den Hessen, kurz vor der Halbzeit durch Knauff auszugleichen, nachdem Freiburgs Philipp Lienhart einen entscheidenden Fehler machte. Innerhalb von wenigen Minuten nach der Pause erhöhten Kristensen und Skhiri, was Freiburgs Leistung stark minderte und Frankfurt die Kontrolle über das Spiel gab.

Das Ergebnis bedeutet, dass Frankfurt in der kommenden Saison zum ersten Mal über die Bundesliga in die Champions League einzieht. Zuvor hatten sie sich als Europa-League-Sieger 2022 qualifiziert. Interessanterweise ist dies auch das erste Mal seit 2020, dass Frankfurt und Dortmund zusammen die Champions-League-Plätze sichern. Laut Sports Yahoo befand sich Freiburg vor dem Spiel noch in sicherer Position, um in der Champions League mitzuspielen. Der geplante Sieg hätte ihre Chancen wesentlich erhöht, jedoch sollte es nicht sein.

Tabellenziel und europäische Herausforderungen

In der Bundesliga qualifizieren sich die ersten vier Plätze für die Champions League, was Frankfurt und Borussia Dortmund gelungen ist, während Freiburg auf den fünften Platz abrutschte und somit in der Europa League spielen wird. Diese Platzierung stellt ein wenig Enttäuschung für Freiburg dar, betrachtet man die starke Saison unter ihrem neuen Trainer. Zudem sicherte sich Mainz 05 durch ein Remis gegen den Vizemeister den sechsten Platz und wird in die Play-offs zur Conference League starten. Die Bundesliga hebt hervor, dass der DFB-Pokalsieger ebenfalls in der Europa League spielen wird, was die nächste Saison für viele Teams besonders spannend macht.

Insgesamt zeigt der letzte Spieltag der Bundesliga, wie eng es in der Liga zuging und welche dramatischen Wendungen die Begegnungen nahmen. Eintracht Frankfurt kann auf die kommende Champions-League-Saison blicken, während Freiburg eine großartige Saison mit einem unerfreulichen Abschluss hinter sich lassen muss.

Details
Ort Frankfurt, Deutschland
Quellen