Live-Action für BVB: So verfolgen Sie die Spiele bis 2025!

Dortmund, Deutschland - Am 26. April 2025 stehen den Fußballfans spannende Begegnungen bevor. In der laufenden Saison 2024/25 ist Borussia Dortmund in zwei Wettbewerben aktiv: der Bundesliga und der Klub-Weltmeisterschaft 2025. Das nächste Pflichtspiel für den BVB ist die Partie gegen den VfL Wolfsburg, die am 3. Mai um 18:30 Uhr live bei Sky übertragen wird. Außerdem trifft Dortmund am 11. Mai auf Bayer 04 Leverkusen, ebenfalls ein wichtiges Spiel um 15:30 Uhr.

Die Übertragungsrechte für die Bundesliga sind vielfältig und bieten Fans eine breite Auswahl an Möglichkeiten, ihre Lieblingsspiele zu verfolgen. Bei Sky sind alle Samstagsspiele um 15:30 Uhr sowie das Topspiel um 18:30 Uhr, wie auch die Dienstag- und Mittwochsspiele zu sehen. Auf der Plattform DAZN werden die Freitagsspiele um 20:30 Uhr sowie die Spiele am Sonntag um 15:30 Uhr, 17:30 Uhr und 19:30 Uhr übertragen. Zudem können Zuschauer einige Spiele im Free-TV bei Sat.1 verfolgen, darunter das Eröffnungsspiel und die Relegationsspiele, wie Ruhr24 berichtet.

Highlights und weitere Übertragungen

Fans können sich auch auf verschiedene Highlights der Spiele freuen. Die ARD-Sportschau sendet die Spielzusammenfassungen samstags um 18:30 Uhr, gefolgt von dem ZDF-Sportstudio ab 23 Uhr. Zudem zeigt Sport1 die Highlights am Sonntagmorgen und die Dritten Programme der ARD am Sonntagabend.

In der Champions League kann DAZN einen Großteil der Spiele übertragen, während Amazon Prime eine ausgewählte Partie dienstags zeigt. Das Finale findet am 31. Mai 2025 statt und wird live im Free-TV vom ZDF übertragen. Für den DFB-Pokal hat Sky die Rechte für alle Spiele, während einige Spiele auch im Free-TV bei ARD und ZDF zu sehen sind. Die Highlights sind ab dem Folgetag um 6 Uhr bei ARD/ZDF und Sport1 verfügbar.

Änderungen ab der Saison 2025/26

Die Medienrechte für die Bundesliga-Spielzeiten 2025/26 bis 2028/29 wurden neu vergeben, was einige Änderungen für die Fußballfans mit sich bringt. So wird Sky weiterhin die Freitagabendspiele und alle Samstags-Einzelspiele am Nachmittag übertragen. Neu ist eine Bundesliga-Konferenz am Samstagnachmittag, die ebenfalls bei DAZN zu sehen sein wird. Zudem wird Sat.1 neun Spiele pro Saison im Free-TV senden, einschließlich der Eröffnungs- und Relegationsspiele, wie kicker berichtet.

Für die Zusammenfassungen und Highlights der Spiele sind verschiedene Sender verantwortlich. Während die ARD die Erstverwertungsrechte hat, sind das ZDF und RTL ebenfalls in die Übertragung von Zusammenfassungen und Highlight-Clips involviert. Mit diesen vielfältigen Übertragungsrechten können sich die Fans auf eine abwechslungsreiche Fußball-Saison freuen.

Details
Ort Dortmund, Deutschland
Quellen