Abschied in Düsseldorf: Hoffmann und Sobottka sagen Lebewohl!

Andre Hoffmann und Marcel Sobottka verabschieden sich nach über acht Jahren von Fortuna Düsseldorf. Emotionale Abschiede und Zukunftsperspektiven.
Andre Hoffmann und Marcel Sobottka verabschieden sich nach über acht Jahren von Fortuna Düsseldorf. Emotionale Abschiede und Zukunftsperspektiven. (Symbolbild/NAG)

Düsseldorf, Deutschland - Der Saisonabschluss der aktuellen Spielzeit führt zu einem bedeutenden Wendepunkt bei Fortuna Düsseldorf: Kapitän Andre Hoffmann und Marcel Sobottka verabschieden sich nach langen Jahren vom Verein. Hoffmann war über acht Jahre und Sobottka sogar zehn Jahre Teil der Fortuna-Familie. Dies gab der Verein offiziell bekannt, als die Verträge der beiden Spieler nicht verlängert wurden. Beide Spieler zogen es vor, sich in einem emotionalen Video auf Instagram von den Fans zu verabschieden. Hoffmann beschrieb den Abschied als einvernehmlich und bedankte sich für die große Unterstützung während seiner Zeit bei Fortuna.

In seinem Rückblick hob Hoffmann hervor, dass er in Düsseldorf sowohl als Mensch als auch als Sportler gewachsen sei. Die Stadt und der Verein seien für ihn zur Heimat geworden, und er werde die Zeit auf dem Platz sehr vermissen. Zudem äußerte er den Wunsch, dass Fortuna den Weg zurück in die Bundesliga finden kann. Sobottka seinerseits kündigte ebenso seinen Abschied nach einer Dekade an. Er reflektierte die Herausforderungen der letzten Zeit, insbesondere das Thema Verletzungen, und betonte, dass er weiterhin im Fußball aktiv sein möchte. Er plant, in der Zukunft als Fan ins Stadion zurückzukehren.

Ein Abschied nach 18 Jahren

Insgesamt beenden Hoffmann und Sobottka ihre Zeit bei Fortuna Düsseldorf nach 18 Jahren und über 400 Spielen. Hoffmann, der auf eigenen Wunsch den Verein verlässt, beschreibt diesen Abschied als emotional und als Ende eines wichtigen Kapitels seiner Karriere. Gemeinsam mit dem Verein schaffte er den Aufstieg in die Bundesliga und erlebte interessante geschichtliche Momente, wie das Pokalhalbfinale und ein dramatisches Relegationsspiel in der letztjährigen Saison.

Sportvorstand Klaus Allofs würdigte Hoffmann als eine wichtige Führungsfigur und lobte Sobottka für seine hervorragenden Leistungen im Team. Während der Verein nun zwei seiner bedeutendsten Spieler ziehen lassen muss, suchen beide Akteure eine neue sportliche Herausforderung. Sobottka wird es besonders schwerfallen, da er die Menschen, die ihm ans Herz gewachsen sind, zurücklässt.

Die Zukunft von Fortuna Düsseldorf

Mit dem Abgang von Hoffmann und Sobottka geht ein deutliches Kapitel in der Vereinsgeschichte zu Ende. Die Liste der Spieler von Fortuna Düsseldorf, die in der nun abgeschlossenen Saison viele wichtige Partien bestritten haben, umfasst insgesamt 763 Akteure, die seit dem ersten Pflichtspiel für den Verein aktiv waren. Die Zeitspanne dieser Liste reicht bis zum Saisonende 2024/25, und die Spieler sind nach alphabetischen Kriterien sortiert.

Die beiden Spieler wünschen dem Verein und den treuen Fans alles Gute für die Zukunft. Hoffmann und Sobottka hinterlassen nicht nur sportliche Erinnerungen, sondern auch bleibende Freundschaften und persönliche Geschichten, die für immer mit dem Verein verbunden sein werden.

Details
Ort Düsseldorf, Deutschland
Quellen