KFC Uerdingen zieht sich aus der Regionalliga zurück – Funkel bedauert!

KFC Uerdingen, Deutschland - Der KFC Uerdingen hat beschlossen, sich aus der Regionalliga West zurückzuziehen, was am 24. April 2025 bekannt gegeben wurde. Der Rückzug erfolgt aus wirtschaftlichen Gründen, die zu einer dramatischen Situation für den Traditionsverein geführt haben. Friedhelm Funkel, ein ehemaliger Spieler und Trainer des KFC, äußerte sich betroffen und sagte: „Es bedrückt mich, das tut mir im Innersten weh“.tz berichtet, dass …

Der Verein, der 1985 den DFB-Pokal gewann, steht seit Jahren unter einem finanziellen Druck, der sich aus wechselnden Vorständen und Investoren speist. Funkel wies darauf hin, dass er nicht überrascht über die Insolvenz sei, die den Verein seit längerer Zeit belastet. Der Insolvenzverwalter hat den Rückzug vom Spielbetrieb vollzogen, während der Vorstand rechtliche Schritte gegen diese Entscheidung prüft, jedoch mit geringen Erfolgsaussichten.ZDF informiert über …

Wirtschaftliche Umstände und Entlassungen

Die wirtschaftlichen Probleme des KFC Uerdingen sind gravierend. Die Gemeinnützigkeit des Vereins wurde entzogen, wodurch die Einnahmen aus Geld- und Sachspenden drastisch zurückgingen. Infolge der Rückmeldung des Insolvenzverwalters wurden alle Spieler freigestellt, damit sie Leistungen bei der Agentur für Arbeit beantragen können.ZDF führt aus, dass …

Die letzte ausgetragene Partie endete mit einer 0:2-Niederlage gegen die U23 von Fortuna Düsseldorf. Der Vorstand des KFC Uerdingen warf dem Insolvenzverwalter vor, dass die Aussage, keine Zahlungen mehr zu erwarten, nicht der Wahrheit entspreche. Die Mannschaft zeigte jedoch den Willen, die Saison unentgeltlich zu Ende zu spielen, was die Bemühungen um einen möglichen Fortbestand des Vereins unterstreicht.

Der Insolvenzprozess und seine Folgen

Der Verein befindet sich nun im Insolvenzeröffnungsverfahren, wobei ein vorläufiger Insolvenzverwalter das Vermögen sichert und die Schulden ermittelt.fupa.net erläutert die Regelungen … Gemäß den Bestimmungen des Westdeutschen Fußballverbandes (WDFV) wird bei Insolvenz in der Regel ein Neun-Punkte-Abzug fällig. Dies wirft Fragen zur Zukunft des KFC auf, der eine Rückkehr in die Oberliga plant, wenn es möglich ist, eine Entschuldung zu bewerkstelligen.

Der WDFV verfolgt den Insolvenzprozess genau und informiert sein Gremium über die Entwicklungen. Dabei könnte der Neun-Punkte-Abzug unter bestimmten Bedingungen entfallen, was den KFC Uerdingen möglicherweise in eine bessere Ausgangsposition bringen würde. Doch die Herausforderungen sind enorm, und die Zukunft des Vereins bleibt ungewiss.

Details
Vorfall Insolvenz
Ursache wirtschaftliche Gründe
Ort KFC Uerdingen, Deutschland
Quellen