MSV Duisburg feiert Aufstieg in die 3. Liga mit Fans und Festlichkeiten!

Duisburg, Deutschland - Der MSV Duisburg hat den direkten Wiederaufstieg in die 3. Liga nach einem Jahr in der Regionalliga West gefeiert. Dies wurde durch einen entscheidenden 1:0-Auswärtssieg gegen Borussia Mönchengladbach II am 21. April 2025 sichergestellt, wobei Tobias Fleckstein bereits in der sechsten Minute das Siegtor erzielte. Rund 16.100 mitgereiste Fans unterstützten die Mannschaft in diesem wichtigen Spiel, das im Borussia-Park stattfand. Der Erfolg in der Regionalliga West sorgt dafür, dass der MSV Duisburg nun wieder unter den Profis spielt, nachdem der Verein 2024 aus der zweiten Liga abgestiegen war, was erstmalig in der Vereinsgeschichte geschah.

Am 8. Mai 2025 fand das letzte Heimspiel der Saison statt, das die Duisburger mit 3:0 gegen den Wuppertaler SV gewannen. Diese Leistung und der damit verbundene Aufstieg wurden nun gebührend gefeiert. Die offizielle Aufstiegsfeier fand am Sonntag, den 4. Mai, ab 12 Uhr auf dem Rathaus- und Burgplatz in Duisburg statt. Zugänglich war der Burgplatz bereits ab 11 Uhr, und das Programm umfasste Livemusik, DJ-Einspielungen sowie Interviews mit Spielern und Vereinsvertretern. Oberbürgermeister Sören Link und die Spieler des MSV waren ebenfalls anwesend. Moderiert wurde die Veranstaltung von Stadionsprecher Stefan Leiwen, der für die Unterhaltung der Fans sorgte.

Ein Fest für die Fans

Die feierliche Veranstaltung zog Tausende Duisburger an, darunter auch 16.300 Fans, die die Mannschaft bei den Heimspielen der Saison unterstützt hatten. Geschäftsführer Michael Preetz lobte die immense Fanunterstützung und betonte, wie wichtig die Zuschauer für den Erfolg des Teams sind. Die Freude über den Aufstieg wurde auch durch die Festlichkeiten am Duisburger Rathaus zum Ausdruck gebracht, während die Spieler im Rathaus empfangen und anschließend um 13:30 Uhr auf dem Rathausbalkon präsentiert wurden.

Zusätzlich zur Feierlichkeit gibt es noch weitere Aktionen rund um den Aufstieg. Zwei Sponsoren haben angekündigt, zur Feier des Wiederaufstiegs 300.000 MSV-Dosen für das bevorstehende Pokalspiel gegen Rot-Weiss Essen zu produzieren. Diese werden in der Woche vor dem Finale in den Handel kommen. Bereits Ende März wurde eine Bierdose im Zebra-Look von der Brauerei „König Pilsener“ und dem MSV-Partner „trinkgut“ veröffentlicht. Von jeder verkauften Dose zum Preis von 1,19 Euro fließen 20 Cent zurück an den Verein, was von den Fans begeistert aufgenommen wurde, da die Dosen in den lokalen Getränkemärkten schnell vergriffen waren.

Nächste Herausforderungen

Der MSV hat zudem die Möglichkeit, am 24. Mai im Finale des Niederrheinpokals gegen Rot-Weiss Essen zu spielen. Ein Sieg in diesem Finale würde den Club erstmals seit fünf Jahren wieder in die erste Hauptrunde des DFB-Pokals bringen, was ein weiterer großer Schritt für den Verein wäre. Der Aufstieg in die 3. Liga und die Teilnahme am Pokal sind wichtige Meilensteine nach einer Saison voller Herausforderungen, in der die Lizenz für die dritte Liga unter bestimmten Auflagen erteilt wurde.

Die Rückkehr des MSV Duisburg in die Liga der Profis markiert nicht nur ein sportliches Comeback, sondern zeigt auch das große Engagement und die Loyalität der treuen Fans. Die große Unterstützung wird in den kommenden Spielen und Veranstaltungen des Vereins, sowohl auf als auch neben dem Platz, von großer Bedeutung sein.

Details
Vorfall Sonstiges
Ort Duisburg, Deutschland
Quellen