Trauer um Trainerlegende: Werner Lorant im Alter von 76 Jahren gestorben

Wasserburg, Deutschland - Am Ostersonntag ist der ehemalige Fußballtrainer Werner Lorant im Alter von 76 Jahren in einem Krankenhaus in Wasserburg verstorben. Laut Schwäbische.de hinterlässt er eine bedeutende Spur im deutschen Fußball, insbesondere als Trainer der Münchener Löwen. Lorant litt in den letzten Jahren an einer schweren Krankheit, die zu seinem frühen Ableben beitrug.

In der Zeit von 1992 bis 2001 prägte Lorant als Cheftrainer den TSV 1860 München entscheidend. Unter seiner Leitung erreichten die Löwen nicht nur den Aufstieg in die Bundesliga, sondern qualifizierten sich auch für europäische Wettbewerbe. Die Südwest Presse hebt hervor, dass Lorant es schaffte, in nur zwei Jahren den Klub in die höchste Spielklasse zu führen.

Trainer-Legende und Erfolgsbilanz

Werner Lorant bleibt als eine der prägendsten Figuren in der über 125-jährigen Geschichte der Münchener Löwen in Erinnerung. Seine humorvollen und oftmals provokanten Sprüche sind legendär und spiegeln seinen besonderen Charakter wider. Schwäbische.de zitiert den Klub, der in einer Pressemitteilung seine tiefe Trauer ausdrückt und seinen ehemaligen Trainer als Legende würdigt.

Die herausragenden Erfolge Lorants umfassen auch zwei Derbysiege gegen den FC Bayern München in der Saison 1999/2000. In dieser Saison erreichte die Mannschaft zudem als Tabellenvierter die Qualifikation für die Champions League. Diese Leistungen machen Lorant zu einem der erfolgreichsten Trainer im deutschen Fußball.

Trauer um eine Ikone

Nach seiner Zeit in München war Lorant nicht nur in Deutschland aktiv, sondern absolviert auch Trainerstationen im Ausland, unter anderem in der Türkei, China und Zypern. Seine Karriere umfasste 325 Bundesliga-Spiele für Vereine wie Frankfurt und Rot-Weiss Essen. Die Wikipedia-Liste der Meistertrainer verweist darauf, dass Lorant als Trainer eine zentralen Rolle in der Bundesliga-Geschichte spielt.

Der ehemalige Präsident von 1860 München, Karl-Heinz Wildmoser, hatte Lorant in der drittklassigen Bayernliga zum Cheftrainer ernannt. Die gesamte Löwen-Familie ist in tiefer Trauer um eine ihrer größten Persönlichkeiten, die mit Leidenschaft und Engagement den Fußball geprägt hat. Sein Tod ist ein großer Verlust für die Fangemeinde und den gesamten deutschen Fußball.

Details
Vorfall Tod
Ursache schwere Krankheit
Ort Wasserburg, Deutschland
Quellen