Abschied von Müller: Bayern München scheitert im Champions-League-Viertelfinale!
München, Deutschland - Der FC Bayern München hat am 17. April 2025 das Viertelfinale der Champions League erreicht, wurde jedoch im Rückspiel gegen Inter Mailand mit einem 2:2 Unentschieden ausgeschieden. Dieses Ergebnis genügte nicht, um dem Traum vom „Finale dahoam“ näherzukommen. Der Ausgang der Partie markiert das letzte Champions-League-Spiel von Thomas Müller im Trikot des Rekordmeisters. Müller, der in dieser Saison mit 163 Spielen in der Champions League für Bayern aufhorchen ließ, erhielt im Sommer keinen neuen Vertrag, was das Ende seiner langjährigen Karriere beim Verein einläutet.
Trainer Vincent Kompany äußerte sich nach dem Vorrunden-Aus gefasst. Er hob hervor, dass im Fußball oft die Details entscheidend sind und die Bayern zahlreiche Chancen hatten, das Spiel für sich zu entscheiden. Kompany zeigte sich enttäuscht über das Ausscheiden und betonte die Notwendigkeit, sich bei Standardsituationen zu verbessern. Trotz dieser bittere Niederlage lobte er Thomas Müllers Engagement und betonte dessen immense Bedeutung für den Verein.
Ein Rekordspieler geht
Mit 746 Einsätzen für den FC Bayern ist Thomas Müller der Rekordspieler der Mannschaft. Sein Einsatz und seine Erfahrung waren auch im entscheidenden Spiel gegen Inter Mailand von großem Wert, als er in der Startelf stand und eine aktive Leistung zeigte. Kompany würdigte die Rolle, die Müller im Team einnimmt, besonders in einer Zeit, in der das Team nach seinen Championstiteln strebt. Bayern hat insgesamt sechs Mal die Champions League gewonnen, mit dem Ziel, in dieser Saison den siebten Titel zu erringen.
Vor dem Spiel war Bayern in der Champions League nicht nur aufgrund seiner Erfolge, sondern auch wegen seiner konstanten Leistung in den letzten Jahren auffällig. Seit der Saison 2019/20 hat der Klub es jedes Jahr ins Viertelfinale geschafft, was in der aktuellen Zeit ein Alleinstellungsmerkmal darstellt. Der letzte CL-Titel datiert auf 2020, als der Verein im Finale gegen PSG triumphierte.
Ein Blick auf die Saison
Obwohl Bayern im Viertelfinale ausgeschieden ist, bleibt die Bundesliga für den Verein ein positives Ziel. Aktuell ist Bayern auf dem Weg zur Meisterschaft, und in diesem Kontext könnte ein Gewinn der Champions League ein mögliches Double im Saisonverlauf darstellen. Stürmer Harry Kane hat sich als Schlüsselspieler in dieser Saison erwiesen, mit insgesamt zehn Toren in der laufenden Champions-League-Saison und einem herausragenden Durchschnitt von einer direkten Torbeteiligung alle 65 Minuten.
Der Verein hat in dieser Saison gegen Bayer Leverkusen zwei Siege erreicht und könnte sich, obwohl das Ziel Champions-League-Titel nicht erreicht wurde, auf den nationalen Erfolg konzentrieren.
Zusammengefasst steht der FC Bayern München nun an einem Wendepunkt, besonders mit dem bevorstehenden Abschied eines der größten Spieler seiner Geschichte, Thomas Müller. Es bleibt abzuwarten, wie der Klub in Zukunft diese Herausforderungen meistern wird.
Details | |
---|---|
Vorfall | Sonstiges |
Ort | München, Deutschland |
Quellen |