Zukunft von Leroy Sané: Eberls klare Ansage an den Bayern-Star

Leroy Sanés Zukunft beim FC Bayern ist ungewiss. Beraterwechsel und finanzielle Grenzen prägen die aktuellen Verhandlungen.
Leroy Sanés Zukunft beim FC Bayern ist ungewiss. Beraterwechsel und finanzielle Grenzen prägen die aktuellen Verhandlungen. (Symbolbild/NAG Archiv)

München, Deutschland - Leroy Sané steht am Scheideweg seiner Karriere beim FC Bayern München. Der Flügelspieler wartete monatelang auf ein Vertragsangebot, das nun endlich vorliegt. Allerdings kursieren auch neue Entwicklungen, die die Gespräche in ein neues Licht rücken. Laut tz.de wurde ein Angebot von zehn Millionen Euro plus Boni pro Jahr unterbreitet, das für eine Laufzeit bis 2028 gelten soll. Dennoch bleibt die Zukunft von Sané ungewiss, besonders nachdem er überraschend die Berateragentur zu Pini Zahavi wechselte. Max Eberl, der Sportdirektor des FC Bayern, zeigte sich von diesem Schritt verwundert und stellte klar, dass der Verein in einem bestimmten finanziellen Rahmen bleibt.

Die Verhandlungen scheinen bereits weit fortgeschritten gewesen zu sein, bevor Sané diesen Wechsel vollzog. Eberl erklärte, dass man sich mit Sané über eine Vertragsverlängerung zu reduzierten Bezügen einig gewesen sei. Doch nun wird der Ball erneut an Sané zurückgespielt. „Es liegt an ihm, wie es weitergeht“, so Eberl.

Finanzielle Rahmenbedingungen und Perspektive

Eberl betont, dass eine Überschreitung des finanziellen Rahmens die Situation erschweren könnte. Sein Angebot bleibt bestehen, jedoch wird keine grundsätzliche Verbesserung des Vertrags angeboten. Der Verein zeigt sich bereit, Stärke zu demonstrieren und will keine falschen Signale an andere Spieler senden. Dies ist besonders wichtig, nachdem Joshua Kimmich kürzlich bis 2029 unterschrieb.

Trainer Vincent Kompany meldete sich ebenfalls zu Wort. Er äußerte Verständnis für Sanés Überlegungen und erklärte, dass es ein gutes Gespräch über die sportlichen Pläne für die kommende Saison gegeben habe. Sané hat zuvor betont, sich wohlzufühlen und bereit zu sein, auf Gehalt zu verzichten, was die komplexen Verhandlungen zusätzlich erschwert.

Inmitten dieser Unsicherheiten bleibt auch das Thema Florian Wirtz von Bayer 04 Leverkusen im Raum. Eberl wies jedoch darauf hin, dass die Berichterstattung über Wirtz nicht verfolgt wird und betonte, dass der Klub eigene Planungen hat, die unabhängig von diesen Spekulationen bestehen bleiben.

Die kommenden Wochen werden entscheidend sein, sowohl für Sané als auch für den FC Bayern. Die Gespräche müssen mit Fingerspitzengefühl geführt werden, um die richtigen Entscheidungen für die Zukunft des Vereins und des Spielers zu treffen. Die Situation bleibt angespannt und könnte weitreichende Konsequenzen für beide Seiten haben. Für weitere Informationen und Updates zu diesem Thema besuchen Sie Sky Sport und Fußball Transfers.

Details
Ort München, Deutschland
Quellen