Beatrice Egli unter Druck: Quoten-Debakel gegen ZDF-Krimi!

Deutschland - Beatrice Egli, die erfolgreiche Schweizer Schlagersängerin, erlebte am 19. April eine herbe Enttäuschung mit ihrer neuesten Folge der „Beatrice Egli Show“, die im Ersten ausgestrahlt wurde. Mit nur 2,10 Millionen Zuschauern erzielte die Show einen Marktanteil von 10,5 Prozent. Damit befindet sich die Sendung in einem besorgniserregenden Trend, der sich seit dem Jahr 2022 abzeichnet.

Die Quoten waren in der Vergangenheit bereits schwach, während die Erstausstrahlungen im SWR und MDR 2022 noch solide Zahlen erzielten. Lediglich 5,8 Prozent der Zuschauer im Alter von 14 bis 49 Jahren schalteten ein, was der Show nur den 17. Platz in ihrer Zielgruppe sicherte. Die ZDF-Sendung „Friesland: Abdrift“, die an diesem Abend um 20:15 Uhr ausgestrahlt wurde, triumphierte mit 6,11 Millionen Zuschauern und übertrumpfte somit die Zuschauerzahlen von Egli nahezu dreifach.
https://www.derwesten.de/panorama/promi-tv/beatrice-egli-show-samstag-zdf-quote-id301540003.html

Schlusslicht im Quotenduell

Die Situation wird noch besorgniserregender, wenn man bedenkt, dass Eglis Show auch im Vergleich zu anderen Formaten, wie dem talentierten „Das Supertalent“, deutliche Niederlagen einstecken musste. Letzteres konnte 1,597 Millionen Zuschauer begeistern und sicherte sich damit einen Marktanteil von 8,7 Prozent in der werberelevanten Zielgruppe. “Das Supertalent“ war zudem der Sieger in der Prime-Time, während die „Beatrice Egli Show“ ihre Konkurrenz von ProSieben, Sat.1 und Vox gegenübersah und gegen diese verlor.
https://www.tvspielfilm.de/news/tv/beatrice-egli-gegen-dieter-bohlen-bittere-niederlage-im-duell-der-superstars,12734295,ApplicationArticle.html

Die Zuschauer waren von der Qualität der Sendung enttäuscht, was sich in den aktuellen Bewertungen widerspiegelt. Viele vergleichen Eglis Show ungern mit den erfolgreicheren Formaten von Helene Fischer oder Florian Silbereisen. Während der Markt für deutsche Schlagermusik grundsätzlich viele Menschen anspricht, zeigt eine Studie von IfD Allensbach, dass das Interesse an diesem Genre von 2019 bis 2023 stark schwankte, was die Herausforderungen für Schlagersänger wie Egli verdeutlicht. Trotz der langjährigen Popularität des Schlagers bleibt die Zuschauerbindung eine ständige Herausforderung.

Die nächste Chance für Beatrice Egli, ihre Zuschauerzahlen zu verbessern, wird im Oktober 2025 sein, wenn eine weitere Folge der „Beatrice Egli Show“ geplant ist. In der Zwischenzeit haben Fans die Möglichkeit, die letzte Episode über die ARD-Mediathek nachzuholen, doch die Frage bleibt, ob dies genügt, um das Interesse am Format zu steigern.

Die Entwicklungen rund um die „Beatrice Egli Show“ zeigen eine kritische Phase im deutschen Fernsehen auf, insbesondere für Formate, die auf das beliebte Schlager-Genre setzen. Wie sich die Trends in den kommenden Jahren entwickeln werden, bleibt abzuwarten.
https://www.statista.com/statistics/381992/interest-in-german-schlager-music-germany/

Details
Ort Deutschland
Quellen