Notfallseelsorge: Informationsabend für Ehrenamtliche in der MEO-Region

Das Leben kann sich in Sekundenbruchteilen verändern – besonders, wenn Menschen unverhofft vom Tod eines geliebten Angehörigen betroffen sind oder ein schreckliches Unglück miterleben. In solchen Krisensituationen stehen Notfallseelsorgerinnen und Notfallseelsorger parat! Für die Region Mülheim, Essen und Oberhausen startet im Jahr 2025 eine neue Ausbildung für ehrenamtliche Helfer. Ein Infoabend am Mittwoch, den 13. November, von 18:30 bis 20:30 Uhr in der Hauptfeuerwache Essen, Eiserne Hand 45, gibt Auskunft über die Ausbildung und die Tätigkeit in der Notfallseelsorge. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, aber ein kurzer Vermerk per E-Mail oder Telefon ist willkommen.

Die kostenlose Ausbildung umfasst 120 Stunden über einen Zeitraum von etwa elf Monaten, die mit einem Dienstauftrag abschließt. Gelehrt werden wichtige Themen wie der Umgang mit Belastungen und die Unterstützung der eigenen Resilienz, die religiösen Aspekte des Todes sowie die Struktur der Rettungsdienste. Voraussetzung für Interessierte sind Teamfähigkeit, eine Affinität zu einer christlichen Kirche, das Mindestalter von 25 Jahren und eine gute körperliche sowie seelische Verfassung. Mit einer professionellen Begleitung wird den neuen Notfallseelsorgern während und nach der Ausbildung gesichert. Weitere Einzelheiten dazu finden sich auf www2.ekir.de.