Palmkirmes Recklinghausen: Wetterchaos sorgt für unvergessliche Erlebnisse!
Saatbruchgelände an der Kurt-Oster-Straße, 45657 Recklinghausen, Deutschland - Am Wochenende vom 13. April 2025 erlebte Nordrhein-Westfalen einen dramatischen Wetterumschwung. Während der Samstag von strahlendem Sonnenschein geprägt war, sorgte ein heftiges Gewitter am Sonntag für große Probleme, insbesondere bei der Palmkirmes in Recklinghausen. Besucher mussten sich während des Unwetters in Sicherheit bringen, wie ein Video auf Facebook zeigt, das Menschen zeigt, die Schutz suchen. Glücklicherweise konnten einige Gäste rechtzeitig vor dem Regen flüchten. Nach dem Gewitter meldeten viele Besucher jedoch, dass es wieder trocken wurde und der Betrieb auf der Kirmes fortgeführt werden konnte.
Die Palmkirmes selbst fand in diesem Jahr vom 4. bis zum 13. April auf dem Saatbruchgelände an der Kurt-Oster-Straße statt. Über 180 Schausteller präsentierten eine beeindruckende Mischung aus klassischen und neuen Attraktionen. Bürgermeister Christoph Tesche (CDU) bezeichnete die Kirmes als festen Bestandteil der Stadttradition. Die Eröffnung am 4. April um 18 Uhr beinhaltete ein Grußwort, einen traditionellen Fassanstich und einen Rundgang. Um den ersten Besuchern eine Freude zu bereiten, war der Eintritt in den ersten 15 Minuten kostenlos.
Besondere Veranstaltungen und Attraktionen
Als Teil des umfassenden Programms gab es einen Gottesdienst am 6. April sowie ein „Meet and Greet mit den Stars der Kids“ am 8. April. Besonders beliebt war der Familientag am 9. April, an dem reduzierte Preise für Fahrgeschäfte und Speisen angeboten wurden. Höhepunkt war das Musik-Feuerwerk am 10. April um 21:30 Uhr. Zu den neuen Attraktionen zählten ein Abenteuerhaus namens „Lost Escape Adventure“ und das aufregende Hochfahrgeschäft „Intoxx“. Bekannte Klassiker wie „Break Dance No.2“, „Disco-Jet“ und „Wilde Maus“ zogen ebenfalls zahlreiche Besucher an.
Für die Anreise zur Kirmes gab es mehrere Optionen. Autofahrer konnten über die A2 und A52 anreisen und für 4 Euro pro Tag an der Herner Straße parken. Alternativ wurde ein beleuchteter Parkplatz am Zentralen Betriebshof angeboten, ebenso wie die Möglichkeit, öffentliche Verkehrsmittel zu nutzen, etwa die Linie SB 20 zur Haltestelle Recklinghausen Vestlandhalle. Die Öffnungszeiten erstreckten sich von Montag bis Donnerstag von 14 bis 23 Uhr, während Freitag und Samstag bis 24 Uhr geöffnet war und der Sonntag bereits um 11 Uhr startete.
Das Wetter und andere Veranstaltungen
Trotz des unbeständigen Wetters blieb die Stimmung auf der Kirmes und bei anderen Veranstaltungen in der Region positiv. So fand in Bonn das „Randale und Freunde“-Festival statt, das mehr als 25.000 Besucher anzog. In Castrop-Rauxel wurde das „Street Food & Beach Festival“ veranstaltet, das auch bei Regen erfolgreich durchgeführt wurde. Für Besucher, die etwas über den Tellerrand hinausblicken wollten, standen auch Events wie das Sparrenburg-Fest in Bielefeld und das Olympic Adventure Camp für Kinder in Düsseldorf auf dem Programm, die alle auf großes Interesse stießen.
Trotz der Wetterkapriolen während der Palmkirmes scheinen die Menschen in Recklinghausen und Beyond entschlossen, ihren Frühling in vollen Zügen zu genießen, wie auch das WDR berichtete.
Details | |
---|---|
Vorfall | Wetterumschwung |
Ort | Saatbruchgelände an der Kurt-Oster-Straße, 45657 Recklinghausen, Deutschland |
Quellen |