PAP führt klar bei Wahlen in Singapur – Opposition bleibt stark!
Singapur, Singapur - Die Wahlen in Singapur am 3. Mai 2025 stehen ganz im Zeichen der regierenden People’s Action Party (PAP), die in den ersten Ergebnissen in 29 von 32 umkämpften Wahlkreisen führt. Dies entspricht etwa 87 von 97 Sitzen im Parlament, einschließlich fünf unbesetzter Sitze. Eine endgültige Auszählung der Stimmen wird bis Sonntagmorgen erwartet. Laut Al Jazeera hat sich die PAP unter der Leitung des neuen Premierministers Lawrence Wong gut positioniert, um die Unterstützung der Wähler trotz wachsender Bedenken über die steigenden Lebenshaltungskosten und Wohnungsengpässe zu sichern.
Die PAP, die seit über 60 Jahren an der Macht ist, erhielt bei den letzten Wahlen im Jahr 2020 lediglich etwas mehr als 60 Prozent der Stimmen – eine der schwächsten Leistungen in ihrer Geschichte. Wong, der im letzten Jahr das Amt von Lee Hsien Loong übernahm, versucht nun, Kontinuität zu wahren und gleichzeitig neue Ansätze in der Politik zu integrieren. Politikwissenschaftler warnen jedoch, dass die Partei Gefahr läuft, sich ihrer langjährigen Machtstellung allzu sicher zu fühlen, während die Opposition unter Druck steht.
Opposition zeigt Stärke
Die Workers’ Party (WP), die stärkste Oppositionskraft, trat in 26 Wahlkreisen an und strebt an, die 10 Sitze zu halten, die sie 2020 gewann. Ihre Fähigkeit, möglicherweise sogar ihren Anteil an Sitzen zu steigern, könnte einen Wandel in der politischen Stimmung, insbesondere unter jüngeren Wählern, anzeigen. Pritam Singh, der Spitzenkandidat der WP, ermutigte die Wähler, auch andere politische Optionen in Betracht zu ziehen, um mehr politische Vielfalt zu schaffen. Diese Forderung nimmt in der Öffentlichkeit an Bedeutung zu, da viele junge Wähler sich nach neuen Ideen und kontroverseren Debatten sehnen, wie Tagesschau berichtet.
Jüngere Wähler scheinen zunehmend unzufrieden mit traditionellen politischen Ansätzen zu sein, was die PAP aufhorchen lassen sollte. Die Opposition kämpft jedoch weiterhin mit Herausforderungen, darunter hohe Gebühren und die Notwendigkeit, in mehreren Wahlbezirken Kandidaten aufzustellen, was ihre Position schwächen kann. Kritiker bemängeln zudem, dass die PAP über wesentlich mehr Ressourcen und Medienpräsenz verfügt, was das Wettbewerbsumfeld für die Opposition erheblich einschränkt.
Wirtschaft und Außenpolitik
Die Wahl findet vor dem Hintergrund internationaler Spannungen und wirtschaftlicher Unsicherheiten statt. Wong äußerte Enttäuschung über die US-Politik und spezifische Importzölle, die Singapur betreffen. Dies unterstreicht die Bedeutung eines stabilen Kabinetts in wirtschaftlich turbulenten Zeiten. Analysten hatten prognostiziert, dass ein Stimmenanteil von 60 bis 65 Prozent für Wong als gutes Ergebnis gewertet werden könnte, doch der Druck auf die PAP wächst. Ein Verlust von Sitzen könnte die Fähigkeit Singapurs, wirtschaftliche Herausforderungen zu bewältigen, erheblich beeinträchtigen.
Während die PAP weiterhin auf wirtschaftliches Wachstum und soziale Wohltaten setzt, um die Wählergunst zu sichern, bleibt abzuwarten, wie die endgültigen Wahlergebnisse die politische Landschaft Singapurs beeinflussen werden. Die kommenden Stunden werden entscheidend dafür sein, ob die PAP ihre dominante Stellung beibehalten kann oder ob die Opposition, angeführt von der WP, einen stärkeren Einfluss auf die politischen Entscheidungen des Landes gewinnen wird.
Details | |
---|---|
Vorfall | Wahlen |
Ort | Singapur, Singapur |
Quellen |