Protokollbruch beim Commonwealth Day: Kates Umarmung für Anne sorgt für Aufregung!

Windsor, Vereinigtes Königreich - Beim Commonwealth Day 2025, der am 20. April gefeiert wurde, sorgten die britischen Royals für Aufsehen mit einem unkonventionellen Moment. Prinzessin Kate und Prinzessin Anne umarmten sich, was von Experten als Protokollbruch bezeichnet wird. Solche Umarmungen sind in den steifen Etiketten des britischen Königshauses unüblich, wo traditionell Verneigungen und Knicks an der Tagesordnung stehen. So knicksen Prinzessin Anne und andere hochrangige Royals respektvoll vor König Charles III., der nach dem Tod von Queen Elizabeth II. im Jahr 2022 die Rolle des Monarchen übernahm.

Das Verhalten der Royals beim Commonwealth Day wirft einen interessanten Blick auf die strengen Regeln, die das öffentliche Verhalten der Familie regeln. Die „Order Of The Precedence Of The Royal Family To Be Observed At Court“ legt fest, wer wem knicksen oder sich verbeugen muss. Dabei spielt der Rang innerhalb der Thronfolge eine entscheidende Rolle. So muss beispielsweise Prinz William sich vor allen ranghöheren Royals verbeugen, während Prinzessin Kate, auch vor der Königin, knicksen muss, sofern William nicht an ihrer Seite ist. Ausnahmen bestehen jedoch für „Blutsprinzen und -prinzessinnen“ wie Anne, Beatrice und Eugenie, die in vielen Situationen von diesen Regeln entbunden sind.

Protokolle und Etiketten der Royals

Wie Gala informiert, knicksen Damen während der Begrüßung, während Herren ihren Kopf neigen. Bei jedem Treffen ist es üblich, dass die Warriors Royals, unabhängig von ihrer aktuellen Rollen, sich nach den Hierarchien des Hofes verhalten. Ein Beispiel ist der kleine Archie Mountbatten-Windsor, der sich stets vor seinen älteren Geschwistern George, Louis und Charlotte verbeugen muss. Diese Traditionen, die teilweise noch aus viktorianischer Zeit stammen, sind Wegweiser für das öffentliche Auftreten und die Verhaltensnormen der Royals und zielen darauf ab, Respekt und Anstand zu wahren.

Cassandra von Wessen berichtet besonders detailliert über das Leben als Royal, das von zahlreichen Etiketten und Protokollen geprägt ist. Beim ersten Treffen mit der Königin ist ein Knicks für alle erforderlich, und während des Essens müssen die Gäste auf die Königin warten, bevor sie beginnen. Handlungen wie das Ansprechen mit „Your Majesty“ und das Befolgen strenger Tischmanieren sind ebenfalls verpflichtend, was jedem Gast verdeutlicht, dass das royalistische Leben von Höflichkeit und Respekt geprägt ist.

Einblicke in die royale Etikette

Zusätzlich zu den vorgenommenen Verbeugungen und Knicks müssen königliche Mitglieder auch auf ihre Kleidung und ihr äußeres Erscheinungsbild achten. Laut Adelswelt sind spezielle Unterwäsche und sogar eingenähte Gewichte in Röcken gefragt, um die Kleiderordnung aufrechtzuerhalten. Weibliche Royals sind zudem angehalten, Strumpfhosen in der Öffentlichkeit zu tragen, während Kinder wie Prinz George bis zu einem bestimmten Alter nur Shorts tragen. Diese Regeln zeigen, dass selbst 작은 Anforderungen einen großen Einfluss auf das öffentliche Bild der Royals haben.

Es ist eine Welt, in der jede Handlung und jede Entscheidung akribisch überlegt ist, während die Royals darauf abzielen, sowohl zeitgemäß als auch respektvoll gegenüber den Traditionen zu sein. Mit Blick auf eine neue Generation sind die Symbole und Praktiken des britischen Königshauses essentiell für das Verständnis, wie Monarchie sich an die moderne Zeit anpassen kann, ohne ihre Wurzeln zu vergessen.

Zusammenfassend bleibt festzuhalten, dass royale Protokolle auch in Zeiten des Wandels eine wichtige Rolle spielen. Die Umarmung zwischen Kate und Anne erinnert uns daran, dass hinter den strengen Regeln des Königshauses auch menschliche Beziehungen bestehen.

Details
Vorfall Protokollbruch
Ort Windsor, Vereinigtes Königreich
Quellen