Rekordbesuch beim Stuttgarter Frühlingsfest: Erfolg auf dem Wasen!
Stuttgart, Deutschland - Das 20. Stuttgarter Frühlingsfest, das auf dem Cannstatter Wasen stattfindet, zieht immer mehr Besucher an. Die Veranstalter ziehen eine durchweg positive Bilanz und berichten von einem vollen Erfolg, dessen Ende für den kommenden Sonntag, den 11. Mai 2025, geplant ist. Bis zur Halbzeit des Fests haben bereits über 1,4 Millionen Gäste den Weg zum Wasen gefunden. Dies übersteigt die Gesamtzahl des Vorjahres, und die Veranstalter sind optimistisch, die 2-Millionen-Marke noch zu überschreiten. [zvw.de] hebt hervor, dass günstiges Wetter, neue Fahrgeschäfte und ein erhöhtes Interesse internationaler Gäste aus den USA, Schweiz und Frankreich zu diesem Anstieg beigetragen haben.
Besonders Familien nutzen das vielfältige Angebot des Festes. Ein weiterer positiver Aspekt ist der erneute Erfolg der „Wasenboje“, einem Saferspace für Frauen und Mädchen, die in diesem Jahr eine höhere Inanspruchnahme verzeichnete. Über 200 Personen wurden betreut, von denen 60 gezielte Hilfe in Anspruch nahmen. Die Zusammenarbeit zwischen Polizei, DRK und den Veranstaltern war durchweg reibungslos. Gleichzeitig gab es eine Zunahme verbaler Anfeindungen, vor allem gegenüber dem Saferspace-Team, und die Zahl der Angriffe auf Polizeibeamte stieg, bei denen fünf Einsatzkräfte leicht verletzt wurden. Trotz dieser Vorfälle verzeichnete die Polizei einen Rückgang der Meldungen zu Gewalt und sexuellen Übergriffen [badische-zeitung.de].
Hintergrund und Kontext
Das Stuttgarter Frühlingsfest steht in einem breiteren Kontext von großen Veranstaltungen in der Region. Parallel zu den Festlichkeiten der letzten Wochen fanden mehrere bedeutende Sportereignisse statt, darunter ein Match des VfB Stuttgart gegen den 1. FC Heidenheim sowie der Porsche Tennis Grand Prix 2025. Die Attraktivität des Frühlingsfests wurde somit zusätzlich durch diese sportlichen Höhepunkte gesteigert, was sich auch in den Besucherzahlen widerspiegelt [badische-zeitung.de].
Trotz einiger Herausforderungen sind die Veranstalter mit der Entwicklung des Fests sehr zufrieden. Auch bei den kulinarischen Angeboten stellte sich eine steigende Beliebtheit regionaler Produkte ein. Außerdem wird das Frühlingsfest von zahlreichen attraktiven Fahrgeschäften begleitet, die gut angenommen werden und dazu beitragen, die Besucherzahlen zu steigern [zvw.de].
Ausblick auf das nächste Event
Das Ende des Frühlingsfests wird durch ein großes Feuerwerk am Sonntagabend um 21.30 Uhr gefeiert. Gleichzeitig richtet sich der Blick bereits auf das nächste große Event in der Region, das Cannstatter Volksfest, das vom 26. September bis 12. Oktober 2025 stattfinden wird und traditionell ebenfalls Millionen von Gästen anzieht. [cannstatter-volksfest.de] berichtet, dass beim letzten Volksfest 4,6 Millionen Besucher gezählt wurden, was die große Bedeutung dieser Veranstaltungen für die Stadt Stuttgart und die Region unterstreicht.
Details | |
---|---|
Vorfall | Sonstiges |
Ort | Stuttgart, Deutschland |
Verletzte | 5 |
Quellen |