Stromausfall auf dem Uni-Campus: Wartungsarbeiten am 9. August 2025!

Nordhäuser Straße 63, 99089 Erfurt, Deutschland - Am 9. August 2025 wird auf dem Campus der Universität Erfurt eine umfassende Stromabschaltung stattfinden. Dies geschieht aufgrund notwendiger Wartungsarbeiten an den Trafostationen, die von 8:00 bis 17:00 Uhr dauern werden. Alle Gebäude auf dem Campus an der Nordhäuser Straße 63, einschließlich der Wohnheime des Studierendenwerks, sind von diesen Arbeiten betroffen. Die Universitätsbibliothek bleibt während dieser Zeit ganztägig geschlossen, was für viele Studierende eine erhebliche Einschränkung darstellen dürfte.
Zudem werden auch die Automatiktüren und Aufzüge außer Betrieb sein, was die Zugänglichkeit der Gebäude erheblich einschränkt. Die Universität empfiehlt dringend, nicht benötigte elektrische Geräte, insbesondere Computer, bereits am Vortag abzuschalten. Dies soll dazu beitragen, Schäden und Datenverluste zu vermeiden. Die Universitätsleitung bittet um Verständnis für die Unannehmlichkeiten, die durch diese Maßnahme entstehen können.
Infrastruktur und Notfallmaßnahmen
Laut elektriker.org ist eine kontinuierliche Stromversorgung für kritische Infrastrukturen, zu denen auch Bildungseinrichtungen zählen, essenziell. Stromausfälle können schwerwiegende Folgen für den Betrieb von Krankenhäusern, Telekommunikationsdiensten und anderen gesellschaftlich wichtigen Einrichtungen haben. Daher ist eine regelmäßige Wartung der Stromnetze und der Infrastruktur entscheidend, um solche Ausfälle zu verhindern.
Im Zusammenhang mit den Wartungsarbeiten an der Universität Erfurt wird ein externes Notstromaggregat eingesetzt, um die Gateways im C07 weiterhin mit Strom zu versorgen. Dies ermöglicht es, wichtige Kommunikations- und IT-Systeme wie das E-Mail-System (Exchange und Webmail) über das Web-Interface aufrechtzuerhalten. Weitere Systeme, wie das CMS-Typo3 und der Online-Katalog der Bibliothek, bleiben ebenfalls unerwarteterweise störungsfrei.
Wartungsarbeiten an anderen Campus
Die Universität Trier vermeldete ebenfalls geplante Stromabschaltungen an mehreren Daten für Reparatur- und Prüfarbeiten an verschiedenen Gebäuden. Diese umfassen unter anderem geplante Abschaltungen am 15. Februar 2025, gefolgt von weiteren Maßnahmen am 15. März und in den Folgemonaten. Es wird geraten, auch hier elektronische Geräte vor der Abschaltung abzuschalten, um mögliche Schäden zu vermeiden. Dies zeigt die Bedeutung regelmäßiger Wartungsarbeiten für die Aufrechterhaltung einer stabilen Stromversorgung an Bildungseinrichtungen.
Abschließend wird unterstrichen, dass die Aufrechterhaltung einer stabilen und sicheren Stromversorgung nicht nur für die Universität erforden ist, sondern für alle kritischen Infrastrukturen in unserer Gesellschaft. Die beschriebenen Wartungsarbeiten sind ein Schritt in Richtung dieser notwendigen Resilienz.
Details | |
---|---|
Ort | Nordhäuser Straße 63, 99089 Erfurt, Deutschland |
Quellen |