Kaiserslauterner Vogelretter Kurt Wilhelm: Nominiert für Publikumspreis 2025!

Kaiserslauterner Vogelretter Kurt Wilhelm: Nominiert für Publikumspreis 2025!
Wer hätte gedacht, dass ein Garten in Kaiserslautern nicht nur ein Ort der Erholung, sondern auch ein Lebensretter für viele Vögel sein kann? Kurt Wilhelm, seit über 35 Jahren ehrenamtlich als „Vogelretter“ aktiv, steht nun in den Startlöchern für den Publikumspreis der „Ehrensache 2025“ in Rheinland-Pfalz. Wie rheinpfalz.de berichtet, wurde Wilhelm für seine außergewöhnlichen Leistungen nominiert, die sich in den letzten drei Jahrzehnten in seiner Vogelauffangstation summiert haben.
Wilhelm betreibt eine von der Stadt unterstützte Auffangstation, in der er über 4500 Tiere aufgenommen hat. Die Station kümmert sich vor allem um verletzte Wildvögel, doch auch Igel finden bei ihm eine Zuflucht. Sein Engagement begann im Jahr 1988, als er die Idee erhielt, eine Voliere aufzustellen. Seitdem ist sein Garten zu einem wichtigen Anlaufpunkt für hilfsbedürftige Tiere geworden.
Ein Leben für die Tiere
Neben der Auffangstation widmet er sich auch der Pflege von Nistkästen auf Friedhöfen, um die Lebensräume der Vögel zu verbessern. In den Jahren seiner ehrenamtlichen Arbeit hat er bereits mehrere Tausend Wildvögel erfolgreich aufgepäppelt. Diese unermüdliche Hingabe hat nicht nur den Tieren, sondern auch der Gemeinschaft viel gegeben. Wie SWR feststellt, tragen Ehrenamtliche wie Wilhelm entscheidend zur Förderung des sozialen Miteinanders bei und sind in vielen Bereichen unentbehrlich.
Der SWR verleiht seit über 20 Jahren den Ehrensache-Preis, um die Arbeit von Ehrenamtlichen zu würdigen. In diesem Jahr wurden zehn herausragende Personen nominiert, um den Publikumspreis zu gewinnen. Wilhelms Geschichte hat viele Herzen berührt, und ab dem 25. August 2025 wird es für die Öffentlichkeit die Möglichkeit geben, durch ein Online-Voting ihren Favoriten zu wählen. Das Voting endet mit der Live-Übertragung der „Ehrensache 2025“ am 31. August 2025.
Wie kann ich unterstützen?
Wenn auch Sie die wertvolle Arbeit von Kurt Wilhelm unterstützen möchten, haben Sie nicht nur die Gelegenheit, an der Abstimmung teilzunehmen. Weitere Informationen über Auffangstationen und die hilfreichen Anlaufstellen finden Sie auf der Webseite der Wildvogelhilfe.
Das Engagement von Menschen wie Kurt Wilhelm zeigt, dass es im Alltag oft die kleinen Dinge sind, die Großes bewirken können. Lassen Sie uns gemeinsam dafür sorgen, dass diese wichtige Arbeit auch weiterhin gewürdigt wird!