Sichere Fahrten für Biker: Tipps und Infos vom LKA auf dem Nürburgring

Das LKA Rheinland-Pfalz gibt Sicherheitstipps für Biker, um Unfälle zu vermeiden. Infos und Aktionen beim Saisonauftakt am Nürburgring!
Das LKA Rheinland-Pfalz gibt Sicherheitstipps für Biker, um Unfälle zu vermeiden. Infos und Aktionen beim Saisonauftakt am Nürburgring!

Nürburgring, Deutschland - Im Jahr 2022 ereigneten sich in Rheinland-Pfalz alarmierende 2.691 Motorradunfälle, bei denen 521 Personen schwer verletzt und 35 getötet wurden. Das Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz (LKA) schlägt daher dringend Maßnahmen zur Unfallverhütung vor. Motorradfahrer sollten ihre Bremsen, Beleuchtung und Reifen regelmäßig überprüfen, sichere Schutzkleidung tragen und stets mit eingeschaltetem Licht fahren. Zusätzliche Tipps beinhalten das Vermeiden von Überholmanövern und besonders vorsichtiges Fahren bei nassen Straßenverhältnissen.

Anlässlich des traditionellen Saisonauftakts „Anlassen“ auf dem Nürburgring am 27. April wird die Polizei Rheinland-Pfalz vor Ort sein. Neben einem ökumenischen Gottesdienst und einer gemeinsamen Rundfahrt über die Nordschleife, bietet das LKA Informationen zur Verkehrssicherheit. Besucher können an einem Reaktionstest teilnehmen und sich über Motorradsicherheit informieren, während die Polizei mit einer Motorradstaffel sichere Fahrtechniken demonstriert.

Details
Vorfall Verkehrsunfall
Ort Nürburgring, Deutschland
Verletzte 521
Quellen