SWR Sommerfestival in Speyer: Ein Fest für Groß und Klein am 28. Juni!

SWR Sommerfestival in Speyer: Ein Fest für Groß und Klein am 28. Juni!
Das Warten hat bald ein Ende! Am 28. und 29. Juni 2025 wird die Maximilianstraße in Speyer zur Festmeile für das SWR Sommerfestival. Mit einem bunten Programm und kostenlosem Eintritt lädt das Festival die Besucher:innen ein, in die Welt von Radio und Medien einzutauchen.
Die genauen Öffnungszeiten sind am Samstag von 15:00 bis 21:00 Uhr und am Sonntag von 12:00 bis 18:00 Uhr. Ein besonderes Highlight sind die Live-Sendungen, die überall auf der Festivalmeile zu erleben sind, unter anderem von SWR1, SWR3 und SWR4. Neben den musikalischen Klängen dürfen sich die kleinen Besucher auf ein buntes Kinderprogramm freuen, das unter anderem Tigerenten-Rodeo, Kinderschminken und die spannende Fotobox mit Walking-Acts wie Ernie und Bert umfasst.
Einblicke in die Medienwelt
Der Fokus des Festivals liegt nicht nur auf Unterhaltung, sondern auch auf Bildung. Besucher:innen haben die Gelegenheit, Einblicke in die journalistische Arbeitsweise des SWR zu gewinnen. Themen wie „Wie wird ein Thema zur SWR Nachricht?“ und die Erkennung von Fake News stehen auf dem Programm. Hierbei bietet sich die Möglichkeit, mit SWR-Moderatoren und Reportern ins Gespräch zu kommen und Fragen zur Berichterstattung zu stellen.
Ein weiteres spannendes Element ist die Teleprompter-Challenge von SWR Aktuell, bei der die Besucher die Rolle eines Nachrichtensprechers übernehmen können. Außerdem wird das beliebte SWR Fakefinder angeboten, in dem die Teilnehmer lernen können, gefälschte Nachrichten zu erkennen und zu hinterfragen.
Programmhighlights für die ganze Familie
Das Festival wird am Sonntag mit dem ARD Familientag noch einmal besonders festlich. Hier können die Zuschauer die KiKANiNCHEN-Show „Winzig groß und riesig klein!“ erleben oder bei „Tanz mal mit der Maus“ mit Moderatorin Nina Heuser mitfeiern. Zudem wird das 25-jährige Jubiläum der SWR-Kinderhilfsaktion Herzenssache gefeiert. Auftritte von beliebten Figuren wie Ernie und Bert oder in Showformaten wie dem Tigerenten Club garantieren Spaß für die ganze Familie.
Für eine bequeme Anreise sorgt ein kostenloser Shuttlebus (Linie 561), der zwischen dem Bahnhof, der Festivalmeile, dem Open-Air-Gelände und den Parkplätzen verkehrt. So steht einem unbeschwerten Besuch des SWR Sommerfestivals nichts im Wege. Weitere wichtige Informationen finden sich in den FAQs und der Besucherordnung, die unter SWR.de bereitgestellt werden.
Es verspricht ein aufregendes Wochenende zu werden, das nicht nur ein Partner für gute Unterhaltung ist, sondern auch wertvolle Einblicke in die Medienwelt bietet. Die Speyerer Bürger:innen und alle Besucher sind herzlich eingeladen, am SWR Sommerfestival teilzunehmen und gemeinsam ein paar unvergessliche Stunden zu erleben!