Rockige Klänge für den guten Zweck: Busheislkonzert in Sachsenkam!
Reutbergstraße 6, 83661 Sachsenkam, Deutschland - In Sachsenkam, einem kleinen Ort in Bayern, finden seit mehreren Jahren die beliebten Busheislkonzerte statt. Diese Veranstaltungen unterstützen das „Haus für Kinder“ und erfreuen sich großer Beliebtheit unter den Einwohnern. Die nächste Auflage wird am Mittwoch, den 30. April, am Platz beim Haus für Kinder, Reutbergstraße 6, stattfinden. Ab 18 Uhr werden zwei Rock-Bands des Gabriel-von-Seidl-Gymnasiums Bad Tölz, „Gabs on Fire“ mit bis zu 16 Musikern und die fünfköpfige Formation „Five Heads“, auftreten. Die musikalische Leitung hat Florian Rein, der aus der Region bekannt ist von Bands wie Bananafishbones und The Heimatdamisch.
Das Schülerteam des Gymnasiums unterstützt die Veranstaltung nicht nur mit musikalischem Know-how, sondern auch in den Bereichen Bühne, Licht und Tontechnik. Für das leibliche Wohl wird das Team des „Hauses für Kinder“ sorgen; es gibt eine Auswahl an alkoholischen und alkoholfreien Getränken sowie eine kulinarische Palette, die von Currywurst über Pommes bis hin zu vegetarischen Speisen reicht. Der Eintritt ist frei, und die Veranstalter hoffen auf zahlreiches Erscheinen, um ein stimmungsvolles Miteinander zu erleben. Alle Spenden und eventuelle Überschüsse kommen dem „Haus für Kinder“ zugute. „[Süddeutsche] berichtet, dass …“
Rückblick auf letzte Veranstaltungen
Die Veranstaltung, die durch einen Wettbewerb der Agentur Südpol und des Tölzer Kurier initiiert wurde, war inspirierend. Teilnehmer hatten Geschichten rund um das Bushäusl erzählt. Erzieherin und Gemeinderätin Maria Demmel, die sich seit vielen Jahren politisch engagiert, hob ihre Ideen zur Gründung eines Helferkreises für Flüchtlinge und das Netzwerk „Mitanand“ hervor. Bei diesem Event wurde auch ein Bücherstand eingerichtet, der Oimara animierte, für die Kinder Musik zu machen. Die Resonanz war durchweg positiv, und der Vorschlag, ähnliche Veranstaltungen in der Zukunft zu etablieren, kam von zahlreichen Besuchern, unter anderem von Maria Demmel.
Die musikalische Förderung in Bayern
Die Vielfalt der Musiklandschaft in Bayern wird durch verschiedene Maßnahmen und Programme gefördert. Das Ziel ist es, kulturelle Aktivitäten zu unterstützen und Laienmusizieren einer breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen. „[Stmwk] führt weiter aus, dass …“ Diese Förderung richtet sich nicht nur an professionelle Musiker, sondern auch an nichtprofessionelle Musikliebhaber und ortsansässige Künstler, die gemeinsam eine dynamische und inklusive Musikkultur formen. Die Veranstaltungen, wie die Busheislkonzerte, sind Ausdruck dieser Kulturpolitik und spenden Freude und Gemeinschaftssinn über die Dörfer hinaus.
Details | |
---|---|
Vorfall | Sonstiges |
Ort | Reutbergstraße 6, 83661 Sachsenkam, Deutschland |
Quellen |