Rückrufalarm! Gefährliches Parfüm von TK Maxx sorgt für Aufregung!
TK Maxx, Deutschland - Das Einzelhandelsunternehmen TK Maxx hat einen wichtigen Rückruf für eines seiner Produkte veröffentlicht. Betroffen ist das Eau de Toilette „Happy Hour“ der Marke Byblos Blu, das zwischen Januar und März 2025 in allen TK Maxx-Filialen in Deutschland verkauft wurde. Der Rückruf erfolgt, da das Produkt den nicht zugelassenen Inhaltsstoff Hydroxyisohexyl-3-cyclohexen-Carboxaldehyd, besser bekannt als Lyral oder HICC, enthält. Dieser Stoff kann insbesondere bei Personen mit empfindlicher Haut oder bekannten Kontaktallergien allergische Reaktionen auslösen.
TK Maxx empfiehlt daher eindringlich, das Eau de Toilette nicht mehr zu benutzen. Kunden, die das betroffene Parfüm erworben haben, können es in jede Filiale zurückbringen. Hierbei wird eine vollständige Erstattung des Kaufpreises garantiert, selbst ohne Vorlage eines Kassenbelegs. Alternativ steht Kunden auch die Möglichkeit offen, einen Produktersatz zu erhalten. Für Rückfragen bietet TK Maxx einen Kundenservice an, der unter der Nummer +49(0)211/88223267 in Deutschland erreichbar ist.
Details zum Rückruf
Die betroffenen Produktcodes, die auf den Kassenbelegen und Preisetiketten zu finden sind, lauten: 898369, 898374 und 898382. Die Entscheidung zum Rückruf wurde getroffen, um gesundheitliche Risiken zu vermeiden, da Lyral in der Europäischen Union für die Verwendung in Kosmetikprodukten verboten ist. Diese Maßnahme ist Teil der Verpflichtung von TK Maxx, die Gesundheit und Sicherheit seiner Kunden zu gewährleisten.
Rückrufe solcher Art sind keine Seltenheit im Bereich der Kosmetik. Im Kontext dieser Situation ist auch der Rückruf von Excipial U Lipolotio durch die EurimPharm Arzneimittel GmbH zu erwähnen, der aufgrund des nicht zugelassenen Inhaltsstoffes Butylphenyl Methylpropionat ebenfalls gesundheitliche Risiken birgt. Diese Präzedenzfälle zeigen, wie wichtig es ist, bei Rückrufen aufmerksam zu sein und betroffene Produkte umgehend zurückzugeben.
Kunden, die sich unsicher sind, ob ihr Produkt betroffen ist oder weitere Informationen benötigen, sollten sich umgehend mit dem Kundenservice von TK Maxx in Verbindung setzen. Die Kontaktadresse für Österreich lautet service@tkmaxxonline.at und ist ebenfalls eine wertvolle Informationsquelle für Kunden außerhalb Deutschlands. Wenngleich solche Rückrufe Unannehmlichkeiten verursachen können, stehen die Sicherheit der Konsumenten und die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften an oberster Stelle.
Für weitere Einzelheiten zu Produktsicherheitswarnungen und Rückrufen können Verbraucher auch zusätzliche Informationen auf einschlägigen Websites abrufen, die sich mit Produktwarnungen und Sicherheitsrichtlinien befassen.
Details | |
---|---|
Vorfall | Rückruf |
Ursache | nicht zugelassene Inhaltsstoffe, Gesundheitsgefahr |
Ort | TK Maxx, Deutschland |
Quellen |