Arsenal vor historischem Comeback: PSG-Duell um Champions-League-Traum!

Parc de Princes, Paris, Frankreich - Am 7. Mai 2025 steht das mit Spannung erwartete Rückspiel im Champions-League-Halbfinale zwischen Paris Saint-Germain (PSG) und dem FC Arsenal an. Anpfiff ist um 21 Uhr, und die Partie findet im Parc des Princes in Paris statt. PSG geht mit einem 1:0-Vorsprung aus dem Hinspiel in die Begegnung, das durch ein frühes Tor von Ousmane Dembélé entschieden wurde. Für Arsenal wird es zur Herausforderung, denn um das Finale zu erreichen, müssen sie unbedingt gewinnen – ein Unterfangen, das zuletzt im Jahr 2006 erfolgreich war.

Mikel Arteta, der Trainer von Arsenal, betont die Notwendigkeit außergewöhnlicher Leistungen, um ins Finale einzuziehen. „Wir müssen unsere Stärken nutzen und das Selbstvertrauen aus unseren bisherigen Erfolgen mitnehmen“, so Arteta. Besonders wichtig wird diese Strategie, da Arsenal noch nie ein Champions-League-K.o.-Duell nach einer Heimniederlage im Hinspiel gedreht hat. Gleichzeitig hat PSG den Vorteil eines Heimspiels und eines ausgeruhten Kaders, nachdem sie am vergangenen Wochenende nicht im Einsatz waren.

Aktuelle Aufstellungen und Spielerinjury

Für die heutige Partie hat Arteta folgende Aufstellung für den FC Arsenal gewählt: David Raya, Myles Lewis-Skelly, Jakub Kiwior, William Saliba, Jurriën Timber, Declan Rice, Thomas Partey, Martin Ødegaard, Gabriel Martinelli, Mikel Merino und Bukayo Saka. Auf Seiten von PSG stehen Gianluigi Donnarumma, Nuno Mendes, Willian Pacho, Marquinhos, Achraf Hakimi, Fabián Ruiz, Vitinha, João Neves, Khvicha Kvaratskhelia, Désiré Doué und Bradley Barcola in der Startelf.

Der Druck lastet nicht nur auf Arsenal, der auch zu verletzungsbedingten Ausfällen kämpfen muss. Gabriel Jesus, Jorginho und Tomiyasu stehen nicht zur Verfügung, während Kai Havertz ebenfalls angeschlagen ist. Positives gibt es jedoch zu berichten: Martin Ødegaard kehrt nach Adduktorenproblemen zurück, und Thomas Partey wird nach einer Sperre das Team verstärken.

Die Bedeutung des Spiels

Das Finale der Champions League, das am 31. Mai um 21 Uhr in der Münchner Allianz Arena stattfindet, erwartet den Sieger dieses Duells. Der Gegner im Finale wird Inter Mailand sein, das bereits sicher im Endspiel steht. PSG hat eine bessere Historie, wenn es darum geht, ein Hinspiel auszuwirten, und Arsenal wird alles daransetzen, diesen Trend zu durchbrechen, um sich einen Platz im Finale zu sichern.

In dieser Saison hat Arsenal gezeigt, dass sie in der Lage sind, auswärts stark aufzutreten, und sie werden das Selbstvertrauen aus früheren Siegen – wie dem gegen Real Madrid – benötigen. Während PSG unter Trainer Luis Enrique seine Kräfte rotiert hat, steht Arsenal vor der Herausforderung, sich gegen die hohen Erwartungen und die starke Leistung der Pariser zu behaupten. Die Champions-League-Historie zeigt, dass es in der Vergangenheit oft schwierig war, nach einem Rückstand im Hinspiel zurückzukehren, und dieses Spiel wird erneut die Widerstandsfähigkeit der Gunners auf die Probe stellen.

Heute kämpfen die beiden Teams nicht nur um den Einzug ins Finale, sondern um den Traum, europäischer Fußballmeister zu werden. Es bleibt abzuwarten, welche Mannschaft sich durchsetzen kann und den großen Schritt Richtung Finaleinzug macht.

Für weitere Informationen und Updates über das Spiel sind Live-Updates und Highlights über Yahoo Sports verfügbar.

Details
Vorfall Sport
Ort Parc de Princes, Paris, Frankreich
Verletzte 3
Quellen