Real Madrid fliegt aus der Champions League: Ancelottis Druck wächst!
Bernabéu Stadium, Spanien - Real Madrid hat am Mittwochabend im Champions-League-Viertelfinale eine herbe Niederlage erlitten und scheiterte nach einem Rückspiel gegen den FC Arsenal mit 1:2. Aufgrund der 0:3-Niederlage im Hinspiel endete die Gesamtwertung mit 1:5 für die Londoner. Bukayo Saka und Gabriel Martinelli sorgten im Rückspiel für das Tor für Arsenal, während der Brasilianer Vinícius Júnior lediglich den zwischenzeitlichen Ausgleich erzielte. Dieses Ausscheiden bedeutet das erste Mal seit der Saison 2019-20, dass Real Madrid nicht in die Halbfinals der UEFA Champions League einzieht. Die Kritiken an Trainer Carlo Ancelotti haben sich in den letzten Tagen verstärkt, insbesondere in der Sportpresse. Die Zeitung „Marca“ stellt fest, dass ohne entsprechende Spielleistung keine Wunder geschehen können, während „Mundo Deportivo“ betont, dass Arsenal im legendären Bernabéu-Stadion triumphierte.
Die Partie im Santiago Bernabéu begann für Arsenal mit einem umstrittenen Foulspiel, das im 11. Minute zu einem Elfmeter führte. Thibaut Courtois, Torwart von Real Madrid, hielt den Schuss von Bukayo Saka jedoch erfolgreich. Später wurde Real Madrid selbst ein Elfmeter zugesprochen, nachdem Kylian Mbappé gefoult worden war, dieser wurde jedoch in der 27. Minute nach einer Überprüfung aufgrund einer Abseitsentscheidung zurückgenommen. Trotz der historischen Stärke von Real Madrid in der Champions League konnte das Team in dieser Saison nicht zur gewohnten Form finden und kämpft sowohl international als auch in La Liga, wo die Mannschaft vier Punkte hinter Barcelona liegt.
Druck auf Ancelotti wächst
Mit sieben verbleibenden Spielen in der Liga hat das Ausscheiden aus der Champions League potenzielle Auswirkungen auf Ancelottis Position. Der Trainer sieht sich einem stetig wachsenden Druck ausgesetzt, da der Erfolg in La Liga entscheidend für seine Zukunft im Verein sein könnte. Präsident Florentino Pérez ist für eine hohe Erwartungshaltung bekannt, und ein enttäuschendes Saisonende könnte das Aus für Ancelotti bedeuten. Courtois verteidigte seinen Trainer und betonte, dass die Spieler selbst auf dem Platz Leistung erbringen müssen, um die Verantwortlichen zufrieden zu stellen.
Das gesamte Szenario führt dazu, dass die Fans und die Medien in Madrid das Ausscheiden aus der Champions League als herben Rückschlag werten. Besonders in einer Saison, die mit großen Erwartungen begonnen hatte, wird das Abschneiden im europäischen Wettbewerb kritisch betrachtet. Mit nur noch wenigen Spielen in der Liga bleibt abzuwarten, ob es Real Madrid gelingt, die Wende herbeizuführen und damit Ancelottis Zukunft im Verein zu sichern.
Details | |
---|---|
Vorfall | Sonstiges |
Ort | Bernabéu Stadium, Spanien |
Quellen |