L20-Sperrung ab 12. Mai: Was Pendler zwischen Velten und Pinnow wissen müssen!
Velten, Deutschland - Die Landesstraße 20 zwischen Borgsdorf-Pinnow und Velten wird ab Montag, dem 12. Mai 2025, für umfangreiche Sanierungsarbeiten gesperrt. Diese Bauarbeiten sind in mehrere Abschnitte unterteilt und sollen bis zum 6. September 2025 dauern. Der genaue Bauablauf sieht vor, dass die ersten beiden Bauabschnitte von der Pinnower Chaussee bis zur Bernsteinsee-Einfahrt vom 12. Mai bis zum 16. Juli gesperrt sind, bevor im dritten Abschnitt ab dem 16. Juli bis zum 6. September die restliche Veltener Chaussee zwischen dem Ortsausgang Pinnow und der Rampe zur Autobahnbrücke in die Arbeiten einbezogen wird. Ziel der Maßnahmen ist die Erneuerung der Binder- und Deckschichten, um die Straßenverhältnisse erheblich zu verbessern, die zuletzt in einem maroden Zustand waren, insbesondere infolge der Wintermonate, die große Schlaglöcher hervorgebracht hatten. Dies wurde seit vielen Jahren gefordert, um die Sicherheit der Verkehrsteilnehmer zu gewährleisten. Der aktuell geltende Geschwindigkeitsbegrenzung von 50 km/h auf der Strecke bleibt während der Bauphase bestehen.
Die Baustellen entstehen auf einer Länge von etwa 3,5 Kilometern. Dabei sind die Rampen der Autobahnbrücken von den Arbeiten ausgenommen. Während der endgültigen Sperrungen bleibt die Zufahrt für Anwohner gewährleistet. Für die Umleitung des Verkehrs in Richtung Velten ist eine Strecke vorgesehen, die über die Anschlussstelle Birkenwerder, die A 10, das Dreieck Kreutz Oranienburg, die A 111 und die L 177 führt. Langsam fahrender Verkehr, der die Autobahn nicht benutzen kann, wird ebenfalls umgeleitet, allerdings auf alternativen Routen, die über die L 172, Germendorf und die B 273 führen.
Geänderter Busverkehr
Die Bauarbeiten wirken sich auch auf die öffentliche Verkehrsanbindung aus. Die OVG-Linie 816, die täglich zwischen Velten und Borgsdorf verkehrt, wird während der Bauphase aufgeteilt. Der Bus wird von der Schule in Borgsdorf zur Haltestelle Bernsteinsee mit einer Wendeschleife fahren. Hinter der Baustelle wird der Bus an der Haltestelle Ahornstraße in Velten einsetzen und die gewohnte Strecke bis zur Schule in Velten-Süd fortsetzen. Die OVG empfiehlt zur Verbindung von Velten nach Borgsdorf die Nutzung der Linie 824 bis zum Bahnhof Oranienburg, wo ein Umstieg in die S1 möglich ist. Die neusten Fahrpläne können auf der Webseite der OVG sowie in der VBB-App eingesehen werden.
Investitionen in den Straßenbau
Die Sanierung der L 20 ist Teil eines umfassenden Plans zur Verbesserung der Verkehrsverhältnisse in Brandenburg, wobei im Jahr 2023 bereits 447 Millionen Euro in den Erhalt und Ausbau von Straßen, Brücken und Radwegen investiert wurden. Für das Jahr 2024 sind weitere 439 Millionen Euro eingeplant, was die Bedeutung der Mobilität und eines gut ausgebauten Straßennetzes unterstreicht. Verkehrsminister Rainer Genilke hebt die Notwendigkeit hervor, umwelt- und naturschutzgerechte Maßnahmen bei der Durchführung dieser Projekte zu berücksichtigen, um den Herausforderungen des Klimawandels zu begegnen.
Details | |
---|---|
Vorfall | Sonstiges |
Ort | Velten, Deutschland |
Quellen |