Karat feiert 50 Jahre Rockgeschichte – Ein unvergesslicher Abend in Bremen!
Die Glocke, Bremen, Deutschland - Am 19. April 2025 feierte die legendäre Band KARAT ihr 50-jähriges Bestehen mit einem beeindruckenden Auftritt im Bremer Konzerthaus „Die Glocke“. Die Veranstaltung war ein Fest der Musik und des Erinnerns. Die Band, die in den 1970er Jahren in Ostberlin gegründet wurde, zeigte sich erneut in Bestform und begeisterte das Publikum mit Witz und einer brillanten Stimme.
Die Akustik des Veranstaltungsortes war optimal, und die Fans tanzten, sangen und feierten zur mitreißenden Rockmusik der Berliner Kultband. Weser Kurier berichtet, dass das Jubiläum ein Höhepunkt in der langen Geschichte von KARAT war.
Jubiläumsaktivitäten und Erfolge
KARAT, die seit den 1980er Jahren zu den bedeutendsten deutschen Bands zählt, plant für das Jubiläumsjahr 2025 eine umfangreiche Geburtstagstournee und die Veröffentlichung eines neuen Albums mit frischen Liedern. Zudem wird ein Buch herausgegeben, das die fünf Dekaden der Band dokumentiert. Eine besondere Attraktion ist die Jubiläums-Kreuzfahrt im Mai 2025 mit dem Schiff AIDAdiva nach Norwegen, die die Fans mit der Band zusammen feiern sollen. Dies gibt einen umfassenden Einblick in die Höhepunkte der Bandgeschichte.
Die Klassiker von KARAT, darunter „Über sieben Brücken“, „König der Welt“ und „Der blaue Planet“, sind längst zu Hymnen geworden, die Generationen begeistert haben. Die Band hat über zwölf Millionen Tonträger verkauft und erhielt zahlreiche Auszeichnungen, was ihren Einfluss auf die deutschsprachige Rockmusik unterstreicht. Glocke hebt hervor, dass KARAT mit frischen Ideen und Leidenschaft stets im Hier und Jetzt angekommen ist.
Einblicke in die Geschichte der Band
KARAT wurde 1975 in der Rock- und Popszene der DDR gegründet und erlebte schnell einen Aufstieg zu nationaler Berühmtheit. Ihr Hit „Über sieben Brücken“ machte die Band zur beliebtesten in der DDR, und ihre Alben wurden in Westdeutschland vielfach vergoldet. ARD Mediathek hebt hervor, dass KARAT die einzige DDR-Band war, die in der Samstagabend-Show „Wetten dass…?“ auftrat und zahlreiche Auszeichnungen in der DDR erhielt, darunter den Nationalpreis.
Die Bandgeschichte ist geprägt von Höhen und Tiefen. Nach dem Tod von Herbert Dreilich im Jahr 2004 übernahm sein Sohn Claudius die Gesangsstimme. Die Band hat sich in den letzten Jahrzehnten stets neu erfunden und innovative Alben wie „Weitergehn“ (2010) und „Labyrinth“ (2018) veröffentlicht. Das Jubiläumsalbum „Hohe Himmel“ wird 2025 erscheinen, und eine Dokumentation über 50 Jahre BAND-Geschichte wird ebenfalls produziert, die die Erfolge und Herausforderungen der Band beleuchtet.
Mit neuen Mitgliedern und einem frischen Sound bleibt KARAT ein fester Bestandteil der deutschen Musikkultur. Die Fans dürfen sich auf viele weitere spannende Veranstaltungen im Rahmen des 50-jährigen Jubiläums freuen.
Details | |
---|---|
Vorfall | Sonstiges |
Ort | Die Glocke, Bremen, Deutschland |
Quellen |