Umzug der Elefanten: Hellabrunner Tierpark im neuen Glanz!

Tierpark Hellabrunn, 81543 München, Deutschland - Die großen Zoos in Deutschland erfreuen sich großer Beliebtheit und sind bei Familien beliebte Ausflugsziele. Die Doku-Reihe „Nashorn, Zebra und Co.“, die die Arbeit der Tierpfleger im Tierpark Hellabrunn in München zeigt, hat ein breites Publikum. Wie derwesten.de berichtet, strahlte der BR am 2. Mai eine sieben Jahre alte Folge mit dem Titel „Neue Felsenpinguine eingetroffen“ aus. In dieser Folge warteten die Elefanten auf ihren Umzug in ein neues Elefantenhaus, dessen Renovierungsarbeiten auf Hochtouren liefen.

Der Umzug der Elefanten war nötig, da das alte Provisorium abgebaut werden musste. Wichtige Funktionen wie Wasser und Elektronik mussten im neuen Haus bereits funktionsfähig sein. Die Elefanten konnten sich auf Neuerungen wie ein Badebecken und eine Sandfläche freuen. Tierpfleger Lorenz Schwellenbach gab an, dass die Elefanten sich bereits an die Veränderungen gewöhnt hatten, die die Baustellen mit sich brachten.

Das neue Elefantenhaus

Das neue Elefantenhaus in Hellabrunn ist das Ergebnis akribischer Planung und innovativer Ingenieurskunst. Das Team von Lange + Ewald Ingenieure entwickelte eine Dachform, die der historischen Dachform ähnelt. Diese Architektur wurde entworfen, um alle bei der Sprengung erhaltenen Stützen zu berücksichtigen. Durch einen iterativen Algorithmus wurden geometrische Parameter erfolgreich ermittelt, um die Stabilität des Dachs zu garantieren.

Die Ingenieure führten nicht nur eine Monte-Carlo-Simulation durch, um das Tragwerk im Brandfall zu überprüfen, sondern entwickelten auch Konzepte für die Fertigung und Montage des neuen Elefantenhauses. Diese sorgfältige Planung zeigt das Engagement der Verantwortlichen, sowohl den Bedürfnissen der Tiere als auch den Sicherheitsstandards gerecht zu werden.

Ein Blick auf die Rolle von Zoos

Moderne, wissenschaftlich geführte Zoos leisten einen wertvollen Beitrag zum Artenschutz. In einem Buch von Hans Helmreich mit dem Titel „Zoos in Bayern“, das im Allitera Verlag erschienen ist, werden fünf zoos in Bayern, darunter der Tierpark Hellabrunn, vorgestellt. Es wird untersucht, was diese Einrichtungen auszeichnet. Hellabrunn ist nicht nur ein Ort der Unterhaltung, sondern auch ein Zentrum für Wissensvermittlung und Artenschutz.

Familien schätzen den Erholungs- und Informationswert dieser Zoos, die jährlich Millionen von Besuchern anziehen. Wo viele Tierarten ohne die wertvolle Unterstützung der Zoos kaum Überlebenschancen hätten, bieten diese Einrichtungen nicht nur einen Einblick in die Tierwelt, sondern engagieren sich aktiv für den Schutz der Natur und Artenvielfalt. Sie sind somit entscheidend für das Überleben zahlreicher Tierarten.

Details
Ort Tierpark Hellabrunn, 81543 München, Deutschland
Quellen