Entspannt urlauben: Entdecke die autofreien Inseln Kroatiens!
Kaprije, Kroatien - Kroatien begeistert mit einer Vielzahl autofreier Inseln, die eine friedliche Auszeit vom hektischen Alltag versprechen. Diese besonderen Orte bieten nicht nur eine unberührte Natur, sondern auch eine entspannte Lebensweise, die eng mit der Umgebung verbunden ist. Laut lvz.de sind einige dieser Inseln beliebte Reiseziele, während andere oft unerkannt und menschenleer bleiben.
Die autofreien Inseln Kroatiens ermöglichen es den Besuchern, sich durch die idyllischen Landschaften zu bewegen, sei es zu Fuß oder mit dem Fahrrad. Der Duft des Meeres und das Rauschen der Wellen sind ständige Begleiter, während man die Ruhe der Umgebung genießen kann. Eine besonders charmante Option ist die Insel Kaprije, die im Šibenik-Archipel liegt. Beliebt bei Seglern, bietet die einzige Siedlung des Eilands, das Dorf Kaprije, zahlreiche Möglichkeiten zur Erkundung über gut ausgeschilderte Pfade. Hier finden sich Restaurants, ein Geldautomat sowie eine kleine Ambulanz. Ein Highlight ist der Aufstieg zum Hügel Gigina Glavica, der eine großartige Aussicht bietet, die für den 45-minütigen Aufstieg belohnt.
Entspannung auf Silba und Olib
Im Norden Zadar liegt die Insel Silba, die mit 15 Quadratkilometern Fläche und etwa 300 Einwohnern ein ruhiges Refugium bietet. Bekannt unter den Beinamen „Insel der Liebe“ und „Tor zu Dalmatien“, zeichnet sich Silba durch ein Gassenlabyrinth in ihrem Dorf aus, das den Besuchern die Möglichkeit gibt, die Schönheit der Insel in Ruhe zu entdecken. Außergewöhnliche Strände wie Sotorisce und Pocukmarak laden zum Verweilen ein. Die Fortbewegung erfolgt meist zu Fuß oder mit dem Fahrrad, während die umgebene Natur und vereinzelte Esel für eine einzigartige Kulisse sorgen, wie auf adriagate.com beschrieben.
Östlich von Silba befindet sich Olib, eine vorgängige, landwirtschaftlich geprägte Insel mit wenigen Einwohnern. Hier gibt es lediglich den kleinen Inselort Olib, der byzantinischen Charme und historische Wachtürme wie Kastel Kula zu bieten hat. Badebuchten wie die Olib-Bucht im Westen und der Sandstrand Slatinica im Osten laden zur Erholung ein. Auch bei Unije und Susak, die in der Kvarner-Bucht liegen, wird die Autofreiheit großgeschrieben. Beide Inseln sind bekannt für ihre mediterranen Strände und idyllischen Orte. Auf Unije, beispielsweise, leben weniger als 100 Menschen, während Susak für seine einzigartigen Sandstrände berühmt ist.
Weitere autofreie Schätze
Zu den weiteren erwähnenswerten Inseln gehört Lopud, wo die berühmten Sandstrände wie Šunj nur zu Fuß oder mit dem Boot erreicht werden können. Nördlich von Dubrovnik gelegen, bietet Lopud zudem historische Gebäude und Ruinen, die an die Vergangenheit der Insel erinnern. Auch Koločep, ein kleines Paradies im Dubrovniker Archipel, ist nur 30 Minuten von Dubrovnik entfernt. Sie besteht aus zwei Dörfern und ist bekannt für ihre ruhige Natur.
Die unberührte Schönheit und die traditionelle Lebensweise dieser autofreien Inseln machen sie zu einem idealen Reiseziel für Natur- und Erholungsliebhaber. Die Inseln laden die Besucher ein, die Hektik des modernen Lebens hinter sich zu lassen und sich in die friedliche Atmosphäre einzutauchen, wie croatiaweek.com es treffend beschreibt. So wird jeder Aufenthalt zu einem unvergesslichen Erlebnis voller Entspannung und Naturverbundenheit.
Details | |
---|---|
Vorfall | Sonstiges |
Ort | Kaprije, Kroatien |
Quellen |