Jakob Brenner wird neuer Maestro der Universitätsmusik in Stuttgart!
Stuttgart, Deutschland - Jakob Brenner wurde zum Universitätsmusikdirektor der Universität Stuttgart ernannt und wird seine neue Position zum Sommersemester 2025 antreten. Diese Botschaft wurde durch die Universität Stuttgart bekannt gegeben, die in einer Meldung berichtete, dass Brenner ein umfangreiches und epochenübergreifendes Repertoire vorweisen kann. Sein Studium an der Hochschule für Musik und Theater in München schloss er mit Auszeichnung ab. Darüber hinaus absolvierte er Meisterkurse bei den renommierten Dirigenten Michael Procter und Gunnar Eriksson, und ist zudem Stipendiat des Richard Wagner Verbands.
Brenners Karriere begann 2013 als Musikalischer Leiter am Theater der Altmark in Stendal. Von 2016 bis 2025 war er als 1. Kapellmeister am Opernhaus Chemnitz tätig. Während dieser Zeit erwarb er überregionale Anerkennung für beeindruckende Produktionen, unter anderem für Boitos „Mefistofele“. Die Berliner Symphoniker heben die Vielfalt seines Repertoires hervor, das Werke von Komponisten wie Mozart, Rossini und Bizet umfasst. Brenner ist bekannt für die Durchführung vieler deutscher Erstaufführungen, darunter „Silver Fanfare“ von Boyer und „Pas de deux“ von Horner.
Kommende Veranstaltungen und Probetermine
Die Proben für den Akademischen Chor finden dienstags von 19:15 bis 22:00 Uhr im Hörsaal 17.01 auf dem Campus Stadtmitte in der Keplerstraße 17 statt. Das Akademische Orchester probt donnerstags zur gleichen Zeit am selben Ort. Neben seiner Tätigkeit als Dirigent engagiert sich Brenner aktiv in der Musikvermittlung. Er hat eigene Formate entwickelt, um junge Menschen anzusprechen und ihnen Musik näher zu bringen. Brenner stellt auch die gesellschaftliche Verantwortung der Musikvermittlung in den Vordergrund, indem er den Dialog zwischen verschiedenen Publika betont. Die Hochschule für Musik und Theater München führt im Wintersemester 2025/26 einen neuen Masterstudiengang „Musikvermittlung“ ein, der darauf abzielt, den ansteigenden Bedarf an kompetenten Musikvermittlern in einer kulturell diversen Gesellschaft zu adressieren. Insgesamt wird Brenners bevorstehende Amtszeit an der Universität Stuttgart sowohl die musikalische als auch die bildungsbezogene Landschaft bereichern, während er gleichzeitig die nächste Generation von Musikern und Musikvermittlern inspiriert.
Engagement für die Musikvermittlung
Details | |
---|---|
Ort | Stuttgart, Deutschland |
Quellen |