Greifswalder FC feiert emotionalen Sieg über Eilenburg – Genesungswünsche für Weilandt!

Greifswald, Deutschland - Am 4. Mai 2025 trat der Greifswalder FC im heimischen Stadion gegen den FC Eilenburg an. Das spannende Regionalligaspiel endete mit einem 4:2-Sieg für die Hausherren, nachdem beide Teams in einer packenden Partie alles gaben. Eilenburgs Niklas Borck brachte die Gäste in der 30. Minute in Führung, gefolgt von einem emotionalen Moment, als Guido Kocer in der 43. Minute den Ausgleich erzielte. Kocer verwendete die Gelegenheit, um für den erkrankten Ex-Mitspieler Tom Weilandt zu jubeln, was die Menge sichtlich bewegte.

Die Fans im Stadion zeigten ihre Solidarität mit Weilandt, indem sie ein Banner mit Genesungswünschen in den Fangruppen präsentierten. Dies unterstreicht die enge Verbundenheit der Spieler und Fans untereinander. Nach dem Ausgleich durch Kocer gelang es Rudolf Sanin, die Greifswalder Mannschaft in der 50. Minute mit 2:1 in Führung zu bringen. Eilenburgs Jonas Marx ließ sich jedoch nicht entmutigen und gelang in der 60. Minute der Ausgleich zum 2:2.

Spannende Schlussphase

Die letzten 30 Minuten des Spiels umso spannender, als Rudolf Ndualu in der 78. Minute das 3:2 für Greifswald erzielte. Soufian Benyamina sorgte dann mit seinem Treffer zum 4:2 für die Entscheidung. Greifswalds Trainer Markus Zschiesche äußerte sich nach dem Spiel kritisch zu den individuellen Fehlern in der Abwehr, die seiner Mannschaft einige Probleme bereiteten. Diese Schwächen könnten in den kommenden Spielen entscheidend sein, da nur noch zwei Partien bis zum Saisonende anstehen, darunter das letzte Spiel gegen den Halleschen FC am 18. Mai.

In der Torwartposition wurde Luca Petzold für den erkrankten Jakub Jakubov eingesetzt und zeigte eine solide Leistung. Die Aufstellung des Greifswalder FC umfasste Petzold im Tor sowie Engel, Eglseder, Schmedemann und Griebsch in der Abwehr. Im Mittelfeld agierten Sanin, Vogt und Daedlow, während die Offensive durch Kocer, Benyamina und Atilgan verstärkt wurde. Beim FC Eilenburg standen Edelmann im Tor und eine defensive Linie mit Schädlich, Jarosch, Vogel und Alvarez.

Vertragssituation von Kocer

Ein weiteres Thema, das für Aufsehen sorgte, ist die ungewisse Zukunft von Guido Kocer im Verein. Berichten zufolge könnte er den Greifswald FC nach der Saison verlassen, da bisher kein neuer Vertrag zustande kam. Seine Entscheidung wird mit Spannung erwartet, besonders aufgrund seiner Leistung in dieser Saison und der emotionalen Bindung zu seinen Mitspielern.

Für ausführliche Informationen über die Regionalliga und aktuelle Spielergebnisse besuchen Sie Kicker.

Details
Vorfall Sport
Ort Greifswald, Deutschland
Quellen