Waldi begeistert mit eigener Doku-Soap: „Waldis Welt“ ab Sonntag!
Eifel, Deutschland - Die ZDF-Trödelsendung „Bares für Rares“ erfreut sich täglich großer Beliebtheit und begeistert Millionen Zuschauer. Walter Lehnertz, besser bekannt als Waldi, zählt zu den beliebtesten Protagonisten der Show, der insbesondere für seine legendären 80 Euro Gebote bekannt ist. Nun erhält Waldi mit der neuen Doku-Soap „Waldis Welt“ sein eigenes Format, das einen intensiven Blick in sein Leben und seinen Alltag als Antiquitätenhändler bietet. Diese Information wird von derwesten.de bestätigt.
„Waldis Welt“ umfasst sechs Folgen und zeigt, wie viel Arbeit und Leidenschaft hinter Waldis Aktivitäten steckt. Am Sonntag, den 20. April, um 14.10 Uhr wird die erste Episode im ZDF ausgestrahlt, während die ersten vier Folgen bereits ab dem 18. April 2025 in der ZDF-Mediathek zum Abruf bereitstehen. Waldi beschreibt seine Doku-Soap als gigantisch und anstrengend, gleichzeitig aber auch sehr erfüllend. Ursprünglich hegte er den Wunsch, seine eigene Angelsendung ins Leben zu rufen, sieht jedoch in „Waldis Welt“ eine zufriedenstellendere Alternative, wie presseportal.zdf.de berichtet.
Einblicke in Waldis Leben
In der Doku-Soap wird das Leben von Waldi auf seinem Antikhof in der Eifel beleuchtet, wo er viele Interessierte empfängt. Dort gibt es nicht nur Antiquitäten zu entdecken, sondern auch viele emotionale Momente, die Waldi mit seinen Fans verbindet. Ein besonders berührendes Erlebnis, das er teilt, ist ein Geburtstagsgeschenk von einem Fan, für das er ein Ständchen sang. Dies zusammen mit seiner künstlerischen Ader – sei es beim Malen oder beim Singen im Karneval – zeigt einen vielschichtigen Waldi, der versucht, die Menschen glücklich zu machen, so wie es in einem Bericht von mz.de erwähnt wird.
Waldi betont, dass die Doku authentisch und ungestellt ist. Die Kamera stört ihn nicht, er fühlt sich frei, sein wahres Ich zu zeigen. So gibt er seinen Zuschauern nicht nur Einblicke in seine beruflichen Aktivitäten, sondern auch in seine persönlichen Ansichten und Leidenschaften. Die Zeit auf seinem Antikhof beschreibt Waldi als einen Rückzugsort, an dem er die Natur genießen kann und der für ihn eine heile Welt darstellt.
Details | |
---|---|
Vorfall | Sonstiges |
Ort | Eifel, Deutschland |
Quellen |