Was ist heute passiert? Das Kalenderblatt am Montag, den 8. Februar 2021

Berlin / Hannover. Das aktuelle Kalenderblatt für Montag, 8. Februar 2021: Was ist heute passiert, wer wurde geboren, wer ist gestorben? Die Ereignisse in der Übersicht.
Kalenderblatt: Montag, 8. Februar 2021
Sechste Kalenderwoche, 326 Tage bis zum Jahresende. Sternzeichen: Wassermann Name Tag: Hieronymus
Geschichte: Was ist am 8. Februar passiert?
Ein Blick in die Geschichte kann den Blick auf die Gegenwart schärfen. Welche Veranstaltungen fanden am 8. Februar statt?
2020 – Ein Soldat tötet 29 Menschen und verletzt 58 weitere in einem Einkaufszentrum im Nordosten des Landes bei einem Amoklauf in Thailand. Die Polizei erschießt den 32-Jährigen.
2019 – Der neue Hauptsitz des Bundesnachrichtendienstes (BND) wird in Berlin eröffnet. Der Umzug des ausländischen Geheimdienstes von Pullach bei München ist nun abgeschlossen.
2016 – Aufgrund von Sturmwarnungen werden im Rheinland und in Westfalen zahlreiche Paraden am Rosenmontag abgesagt. Neben Mainz und Düsseldorf stornieren auch Essen, Dortmund, Mühlheim und Münster die Umzüge. In Köln fährt der Zug mit Einschränkungen.
2011 – Russland schafft die Winterzeit im Auftrag des Kremlchefs Dmitri Medwedew ab. Die Zeitumstellung belastet den Organismus und verursacht Stress, sagt Medwedew.
2006 – Matthias Sammer wird Sportdirektor beim DFB, entscheidet der Vorstand des Deutschen Fußball-Bundes auf einer außerordentlichen Konferenz.
2004 – US-Präsident George W. Bush gibt zu, die Existenz von Massenvernichtungswaffen im Land aufgrund von Geheimdienstberichten vor dem Irak-Krieg falsch eingeschätzt zu haben.
1971 – Das Bundesverteidigungsministerium erlässt den sogenannten Haarnetzbefehl: Soldaten, deren Haare über die Hemdkragen reichen, müssen aus Sicherheitsgründen ein Haarnetz tragen.
1971 – Die amerikanische Hightech-Börse Nasdaq wird in Betrieb genommen.
1861 – Die ersten sieben Sezessionsstaaten bilden die Konföderierten Staaten von Amerika in Montgomery, Alabama, und einen Tag später wählen sie Jefferson Davis zu ihrem Präsidenten.
Promi-Geburtstage am 8. Februar
Wer wurde am 8. Februar geboren?
1961 – Ellen Arnhold (60), Tagesschau
1941 – Nick Nolte (80), amerikanischer Schauspieler („Lord of the Tides“)
1936 – Elisabeth Orth (85), österreichische Schauspielerin („Hannas Entscheidung“)
1931 – James Dean, amerikanischer Schauspieler („Beyond Eden“, „Weil sie nicht wissen, was sie tun“), d. 1955
1876 - Paula Modersohn-Becker, deutsche Malerin, Mitglied der Künstlerkolonie in Worpswede, verheiratet mit Otto Modersohn, gest. 1907
Prominente Todestage am 8. Februar
Wer ist am 8. Februar gestorben?
1999 – Iris Murdoch, britische Schriftstellerin und Booker-Preisträgerin („The Sea, the Sea“), geboren 1919
1951 – Fritz Thyssen, Industrieller, förderte die Machtergreifung von Hitler, späterem Gegner des NS-Regimes, Inhaftierung 1940–1945, geboren 1873
Details | |
---|---|
Quellen |