Wie man sich im Lockdown kennenlernt

Coburg / Essen. Ein Date im Restaurant oder im Kino? Im Moment ist dies aufgrund der Kontaktbeschränkungen schwierig. Singles haben derzeit keine andere Wahl, als ihre Fühler beim Online-Dating zu löschen. Aber wie sieht ein Treffen in der realen Welt unter den gegebenen Bedingungen aus?
Viele Singles sind derzeit vorsichtiger in der Frage, ob eine virtuelle Begegnung von Angesicht zu Angesicht stattfinden soll, glaubt Michael Vogt. Er ist Ehe- und Familienberater sowie Professor an der Fakultät für Sozialarbeit und Gesundheit der Fachhochschule Coburg. „Die Leute treffen sich derzeit länger online und tauschen sich hier sehr intensiv aus.“ Das weckt natürlich auch die Erwartungen an ein echtes Meeting in der Zukunft.
Online-Dating weckt schnell die Erwartungen
Das ist wiederum einer der Nachteile des Online-Dating, sagt Wolfgang Krüger: „Hier wird das Pferd praktisch von hinten gezügelt“, sagt der Psychologe und Autor aus Berlin. Wenn Sie zum ersten Mal am Telefon schreiben oder sprechen, können Sie schnell intensive Gefühle entwickeln. Aber um die andere Person wirklich beurteilen zu können, muss man sich persönlich kennenlernen. Enttäuschungen werden eingepreist – und das ist anstrengend.
Wie können Singles jetzt wirklich eine andere Person kennenlernen? „Ein erstes Date muss nicht immer in der Bar oder im Café stattfinden. Treffen unter freiem Himmel, zum Beispiel ein gemeinsamer Spaziergang, können eine Möglichkeit sein, mehr voneinander zu lernen. Möglicherweise können auch weitere Aktivitäten für die Zeit nach Corona geplant werden “, sagt der Psychologe Markus Ernst.
Treffen im Freien hat auch Vorteile
Aber wie können Sie die Romantik eines Spaziergangs einbringen, der bei einem Abendessen bei Kerzenschein entstehen könnte? „Romantik entsteht durch eine Stimmung, durch entsprechende Fragen und eine kokette Stimmung, die dem anderen vermittelt:“ Alles ist möglich „, sagt Krüger. Ein Spaziergang im Park kann auch andere Vorteile haben:“ Vielen Menschen fällt es leichter, mit ihnen zu sprechen Fremde, wenn sie sich im Restaurant nicht gegenüber sitzen „, sagt Ernst.
Eric Hegmann ist Paarberater und Einzelcoach in Hamburg. Er schlägt einen anderen Weg vor, sich kennenzulernen, der an die aktuelle Zeit angepasst ist: „Paare in Fernbeziehungen nutzen diese Variante seit langem: gemeinsam per Video kochen, Serien schauen oder Online-Konzerte und -Veranstaltungen besuchen. „“
Auf der anderen Seite rät Ernst dringend von einem ersten Treffen in Ihren eigenen vier Wänden ab. Letztendlich ist es immer noch ein Fremder, den Sie zum ersten Mal im wirklichen Leben treffen. „Es ist auch viel schwieriger, ein Date zu verlassen, wenn ich das Gefühl habe, dass es nicht passt oder die Situation unangenehm wird. Ein erstes Treffen sollte immer auf neutralem Boden stattfinden. „“
Die Krise macht die Menschen offener
Abgesehen von den Schwierigkeiten eines ersten Treffens kann die aktuelle Zeit sogar die Suche nach einem Partner erleichtern: „In Krisen öffnen sich Menschen emotional schneller für andere, weil Smalltalk nicht gegen Einsamkeit hilft“, sagt Hegmann.
Viele Singles berichteten, dass die Gespräche tiefer geworden waren, weil sie sich weniger mit Themen wie Hobbys und Musikgeschmack als vielmehr mit ihrer eigenen Gesundheit oder ihren finanziellen Bedürfnissen befassten. Auf diese Weise öffnen Sie sich schneller dem anderen und machen sich verletzlicher, während die Selbstdarstellung in den Hintergrund tritt.
Details | |
---|---|
Quellen |