Bayern-Fluch: Inter Mailand scheitert nach Sieg über Bayern im Abstieg!
Bologna, Italien - Der FC Bayern München ist im Viertelfinale der Champions League ausgeschieden, nachdem das Team von Trainer Thomas Tuchel gegen Inter Mailand nicht über ein Unentschieden hinausgekommen ist. Trotz der hohen Erwartungen scheiterte das deutsche Spitzen-Team, was die Frage aufwirft, ob die internationale Klasse tatsächlich noch vorhanden ist. Der Verein war der einzige, der seit der Saison 2019/20 konstant im Viertelfinale der Champions League vertreten war, doch das jüngste Ausscheiden hat die Kritiker laut werden lassen. Laut tz.de sah man den „Bayern-Fluch“ am Werk, der besagt, dass Teams, die Bayern besiegen, oft daraufhin in den nächsten Spielen schwach auftreten.
Inter Mailand, das nach dem erstaunlichen Sieg über Bayern in den Halbfinali der Champions League stand, hat seitdem ein dramatisches Leistungstief erlebt. Trotz dieser prestigeträchtigen Platzierung scheiterte Inter in der Serie A, wo sie gegen FC Bologna und AS Roma jeweils mit 0:1 verloren. Bemerkenswert ist, dass Bologna das entscheidende Tor erst in der Nachspielzeit erzielt hat, als Riccardo Orsolini in der 94. Minute den Siegtreffer erzielte, während die Spieler von Inter im Laufe des Spiels nicht viel zu bieten hatten. Dies wurde ebenfalls von Yahoo Sports berichtet.
Der Kontext des „Bayern-Fluchs“
Die Negativserie Inter Mailands wird von einigen Beobachtern dem bereits erwähnten „Bayern-Fluch“ zugeschrieben, der besagt, dass Mannschaften, die Bayern einmal besiegen, oft in den folgenden Partien Schwierigkeiten haben. Ein Beispiel dafür ist der VfL Bochum, der nach seinem überraschenden Sieg gegen die Münchener stark mit Abstiegssorgen kämpfen musste. Darüber hinaus hatte Inter im Pokal-Halbfinale gegen AC Mailand das Nachsehen und verlor mit 0:3 nach einem zunächst ausgeglichenen 1:1 im Hinspiel. Dies bedeutet, dass Inter die Saison möglicherweise ohne Titel beenden könnte, was die Besorgnis über ihre derzeitige Form verstärkt.
Auf der anderen Seite kann Bayern München, während sie in Leipzig um die Meisterschaft kämpfen, die Spiele von Inter Mailand nur aus der Ferne verfolgen. Hier zeigt sich die Fragilität beider Mannschaften, die sich in verschiedenen Wettbewerben unterscheiden. Bayern hat in dieser Champions-League-Saison eine beeindruckende Bilanz mit sechs gewonnenen Titeln und strebt, wie bereits erwähnt, den siebten an. Doch nach mehreren gescheiterten Versuchen, in den letzten drei Saisons im Viertelfinale oder Halbfinale auszuschieden, ist es klar, dass der Druck auf das Team, insbesondere auf die Hauptakteure wie Harry Kane, weiter wächst. Kane hat in dieser Saison bisher zehn Tore erzielt und strebt ein weiteres erfolgreiches Jahr an, um Bayern zurück auf die Siegessäule der Champions League zu führen.
Details | |
---|---|
Vorfall | Sonstiges |
Ort | Bologna, Italien |
Quellen |