Lachmesse 2023: Internationales Humor- und Satirefestival kehrt nach Leipzig zurück

Lachmesse 2023
Vom 15. bis 22. Oktober 2023 findet in Leipzig die 33. Lachmesse statt. Das „Internationale Humor- und Satirefestival“ bietet an acht Tagen 79 Veranstaltungen mit 120 Künstlern aus zwölf Ländern auf elf Bühnen. Dabei werden verschiedene Genres wie Kabarett, Comedy, Musik, Gedichte, Improvisation, Clownerie und Puppenspiel präsentiert.
Ein Highlight der Veranstaltung ist die Eröffnung des Leipziger Kleinkunstfestivals am 15. Oktober 2023 um 19 Uhr im Academixer-Keller. Dort erhält Nessi Tausendschön den Leipziger Löwenzahn als Auszeichnung für ihr herausragendes Programm des Vorjahres. Leipzig, als Kabarettstadt bekannt, legt besonderen Wert auf politisches Kabarett und versucht, Künstler aus Ost und West, Frauen und Männer sowie Vertreter aller Generationen gleichermaßen zu präsentieren und deren individuelle Sichtweisen auf die aktuellen Zeiten zu zeigen.
Am Eröffnungstag wartet zudem eine besondere Rückschau in der Leipziger Pfeffermühle auf die Besucher. Unter dem Titel „Legenden“ werden die renommierten Kabarettisten Franz Hohler und Henning Venske von Meigl Hoffmann interviewt, um ihre beruflichen Erfahrungen und Erlebnisse zu teilen. Das diesjährige Programm umfasst außerdem namhafte Künstler wie Reiner Kröhnert, Schwarze Grütze, Martin Zingsheim, Luise Kinseher, BlöZinger, Jörg Knör, Zärtlichkeiten mit Freunden und weitere.
Die Abschlussgala am 22. Oktober 2023 im Schauspiel wird von Lisa Eckhart moderiert. Unter den jungen und neuen Künstlern finden sich in diesem Jahr die Teilnehmer von „Slam vs. Kabarett“ am 20. Oktober 2023 im Kupfersaal sowie die talentierte Singer-Songwriterin Lucy van Kuhl, William Wahl, der seine Gedanken in Lieder verpackt, der amtierende Europameister in Mentalmagie Yann Yuro, der aus Afghanistan stammende Comedian Passun Azhand und der bekannte Podcaster, Comedian und Rapper Max ‚Rockstah‘ Nachtsheim. Neu im Programm ist der „Absacker“ vom 18. bis 20. Oktober 2023 um 23:30 Uhr im Academixer-Keller. Dabei wird Maximilian Reeg die Künstler des Tages zu einer satirischen Plauderei einladen.
Weitere Informationen zum Festivalprogramm und Tickets gibt es auf der Website www.lachmesse.de.
Details | |
---|---|
Quellen |